Meldungsarchiv
Suche
Neu: Verler Kinderstadtplan mit vielen Infos und Tipps
Wo liegt der nächste Spielplatz? Was kann man in der Bibliothek und im Freibad erleben? Und wo können Kinder nach Herzenslust bolzen? Der neue Verler Kinderstadtplan gibt Auskunft! Ab sofort ist der farbenfrohe Faltplan im Rathaus der Stadt erhältlich. „Das ist ein Projekt von Kindern für Kinder“, sagt Patrick Bullermann, Leiter des…
Rathaus am Mittwoch ab 15 Uhr geschlossen
Das Rathaus der Stadt Verl bleibt am Mittwoch, 31. Mai, ab 15 Uhr geschlossen. Grund ist eine Personalversammlung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses. Am Donnerstag sind Bürgerservice und Verwaltung wieder wie gewohnt ab 8 Uhr geöffnet.
Blickfang für Passanten: Fotokunst im Schaufenster
In jeder Stadt gibt es sie zeitweise – auch in Verl: Leerstehende Ladengeschäfte, die auf der Suche nach einem Nachmieter sind. Um sie vorübergehend sinnvoll zu nutzen und das Stadtbild zu verschönern, haben die Stadt Verl, die Verler Werbegemeinschaft sowie die beiden Hobby-Fotografen Dirk Künne und Maik Westerwalbesloh ein gemeinsames…
Sprechstunde des Bürgermeisters im Alten Bahnhof
Bürgermeister Michael Esken lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde außerhalb des Rathauses ein. Am Montag, 29. Mai, findet der Termin von 16.30 bis 17.30 Uhr im Alten Bahnhof in Kaunitz statt. „Damit möchte ich auch Menschen, die vielleicht nicht oder nicht mehr so mobil sind, die Gelegenheit geben, zur Sprechstunde zu kommen“, sagt…
Für den Garten: Bodensubstrat jede Woche erhältlich
An der Strauchschnittannahmestelle in Kaunitz (Marienstraße), die jeden Freitag von 14 bis 19 Uhr geöffnet ist, können Gartenbesitzer Bodensubstrat für ihren Gartenboden bekommen. Das Substrat ist sehr gut geeignet, um den Humusgehalt der Gartenböden zu erhöhen und damit auch das Wasser- und Nährstoffhaltevermögen der Beete zu verbessern.
Richtiger Umgang mit Wespen und Wespennestern
Sie ist ein wichtiges Nutztier, doch die wenigsten Menschen mögen sie. Die Rede ist von der Wespe, die jedes Jahr mit Beginn der warmen Tage für viele Anfragen im Fachbereich Sicherheit und Ordnung sorgt. Denn sobald es warm wird, beginnt die Wespenkönigin ein Nest für ihr Volk zu bauen – und das oftmals in der Nähe des Menschen. Wer…
Radweg oder Straße? - Wichtige Regeln für Radler
Wenn die Sonne langsam wieder wärmt und die Natur ergrünt, werden die Menschen wieder zunehmend mit dem Fahrrad mobil. Zum Start der Radfahrsaison ruft die Stadtverwaltung noch einmal die Verkehrsregeln für Radfahrerinnen und Radfahrer in Erinnerung. Denn immer wieder erreichen den Fachbereich Sicherheit und Ordnung Fragen wie zum…
Verler Unternehmerschaft besucht Uni Paderborn
Wie können kreative Start-ups und etablierte Unternehmen der Region sich kennen lernen und voneinander profitieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Informationsbesuchs in der Universität Paderborn, zu dem Bürgermeister Michael Esken jetzt die Verler Unternehmerschaft eingeladen hatte. Aktueller Anlass war die bevorstehende…