Meldungsarchiv
Suche
Mittwochs in Verl: Auftakt mit Anna-Maria Zimmermann
Super-Auftakt für "Mittwochs in Verl": Bei tropischen Temperaturen genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zunächst chillige Cover-Musik von "Scheel", bevor Sängerin Anna-Maria Zimmermann die Volksbank-Wiese zum Kochen brachte. Rund 3.000 Fans feierten mit dem Schlagerstar und sorgten für tolle Stimmung. Ein schöner Erfolg für die…
Stadtradeln: Fünf Gewinner freuen sich über Preise
„Verl hat die Welt umradelt“, brachte Dennis Banze, Vertriebsleiter des Stadtwerks Verl, die stolze Leistung der 205 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. Verler Stadtradelns auf den Punkt. Insgesamt rund 45.500 Kilometer standen nach der dreiwöchigen Klimaschutz-Kampagne auf dem Tacho – das entspricht einer CO2-Einsparung von 6.462…
Rathaus-TV - Juli 2018
Mit den Sommerferien hat auch bereits die zweite Jahreshälfte begonnen. In der neuen Folge Rathaus-TV schaut Bürgermeister Michael Esken auf wichtige Themen in Verl zurück, die im ersten Halbjahr angestoßen oder auch schon umgesetzt wurden. Aber auch im zweiten Halbjahr stehen viele spannende Projekte an, wie sein Ausblick auf die…
Biotonne: Kompostierbare Tüten sorgen für Probleme
Auf den ersten Blick scheint sie eine perfekte Alternative zum klassischen Müllbeutel zu sein: Die Rede ist von der biologisch abbaubaren und damit kompostierbaren Plastiktüte, die aus einer Mischung herkömmlicher Kunststoffe und pflanzlicher Stärke besteht. Weil sie biologisch abbaubar ist, wird diese Tüte gerne für Biotonnen verwendet.…
Partner für Technik und Design an Fenster, Tür und Möbel
Ein Schwarz-Weiß-Foto aus dem Jahr 1970 erinnert an den Grundstein: Es zeigt den ersten, von Hans Nüßing gegründeten Firmensitz an der Kaiserstraße in Gütersloh, auf dem in großen Lettern „H. Nüßing – moderner Baubeschlag“ steht. Von der Entwicklung, die sein Unternehmen aus den eher bescheidenen Anfängen in den folgenden Jahrzehnten…
Die wichtigsten Regelungen für die Fahrradstraße
Seit Februar hat die Stadt Verl bekanntlich auf einem Teil des Schmiedestrangs die erste Fahrradstraße. Wie die zahlreichen Nachfragen im Fachbereich Sicherheit/Ordnung zeigen, sind die dort geltenden Regelungen aber offenbar noch nicht jedem vertraut. Daher hier noch einmal die wichtigsten Hinweise: Eine Fahrradstraße beginnt mit dem…
27. Juli: Pool-Party im Freibad verspricht jede Menge Spaß
Das Verler Freibad ist für viele Kinder und Jugendlichen sowie Familien im Sommer ohnehin der schönste Platz. Am Freitag, 27. Juli – also mitten in den Sommerferien – bietet das beliebte Freizeitbad noch eine Extra-Portion Spiel, Spaß und Action: Denn von 12 bis 17 Uhr steigt die 2. Verler Pool-Party! Nach der tollen Premiere im Vorjahr,…
Verler Leben: Kinder-Flohmarkt zieht auf den Kirchplatz um
Der Flohmarkt, auf dem Kinder und Jugendliche Spielsachen und ähnliches verkaufen, hat beim „Verler Leben“ eine lange Tradition. Bislang waren die Verkaufsstände stets entlang der Wilhelmstraße aufgebaut. Doch da der Platz dort aufgrund der Vielzahl der Stände zuletzt immer knapper geworden ist, bekommt der Flohmarkt jetzt einen neuen,…
Weihbischof Hubert Berenbrinker im Rathaus zu Gast
Weihbischof Hubert Berenbrinker war jetzt im Rahmen seiner turnusmäßigen Visitation in Verl auch im Rathaus zu Gast, um mit Bürgermeister Michael Esken aktuelle Themen zu erörtern. Dazu gehörte zum Beispiel das Zusammenwachsen des Pastoralen Raumes Verl/Schloß Holte-Stukenbrock. Begleitet wurde der Weihbischof, der bekanntlich in Verl…
6. Platz: In der Solarbundesliga spielt Verl oben mit
Nicht nur der Fußball hat seine Bundesliga. Seit 2001 wetteifern Städte und Gemeinden in ganz Deutschland in der Solarbundesliga darum, wer am Ende der Saison die höchste Solarleistung aufweisen kann – gerechnet auf die Einwohnerzahl. Und in dieser Liga spielt Verl oben mit: „In der Kategorie Mittelstädte, also Kommunen mit einer…