Meldungsarchiv
Suche
Annaburger Feuerwehr übernimmt Drehleiter aus Verl
Zum Abschied ließ Christian Grosch von der Annaburger Feuerwehr noch einmal das Blaulicht blinken und das Martinshorn ertönen – dann war es so weit: Mit einer Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Annaburg ging die Drehleiter, die 25 Jahre lang in den Diensten der Verler Feuerwehr gestanden hat, auf die rund 450 Kilometer lange Reise an…
Sondergutschein-Aktion: Anmeldungen bis 7. August möglich
Um die Verler Wirtschaft in der Corona-Krise zu stärken, startet eine von der Stadt bezuschusste Sondergutschein-Aktion. Auf Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses werden dafür insgesamt 100.000 Euro aus der Stadtkasse bereitgestellt. Die Gutscheine haben einen Wert von jeweils 20 Euro und sind drei Jahre gültig. Das Besondere: Wird…
Vorsicht vor Brennhaaren des Eichenprozessionsspinners
Schon seit ein paar Jahren breitet sich der Eichenprozessionsspinner in ganz Deutschland aus. So unscheinbar die Raupen des Nachtfalters auch aussehen – die Berührung mit ihren Brennhaaren kann ausgesprochen unangenehme Folgen haben. Die Härchen, die die Raupen ab dem dritten Larvenstadium ausbilden, sind zwar nur ein paar Millimeter…
Roter Kater an der Gütersloher Straße zugelaufen
Der Stadtverwaltung Verl ist ein roter Kater als zugelaufen gemeldet worden. Gefunden wurde der Stubentiger am vergangenen Sonntag an der Gütersloher Straße. Der Kater befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Dort können sich die Eigentümer unter Tel. 05209/5633 melden.
Aktuelle Informationen zum Glasfaserausbau
An vielen Stellen im Stadtgebiet ist zurzeit noch sichtbar, wo die Unternehmen Sirs und Terrado im Auftrag der Deutschen Glasfaser Leitungen für die schnelle Internetverbindung in die Erde gebracht haben. Denn damit die punktuellen Baustellen so schnell wie möglich wieder für den Fuß-, Rad- oder Autoverkehr nutzbar sind, wurden die im…
Neues Format: Klimatisch-Ortsgruppe Verl startet KlimaDialog
KlimaDialog Verl: So heißt ein neues Format, mit dem die Ortsgruppe Verl des Gütersloher KlimaTisch e. V. das Thema Klimaschutz in den Blickpunkt rückt. Weil coronabedingt seit längerem kaum noch öffentliche Veranstaltungen stattfinden können, hat die Ortsgruppe das neue digitale Angebot initiiert. Der erste KlimaDialog beschäftigt sich…
10. und 11. August: Schwimmabzeichentage im Freibad
Das Verler Freibad bietet am Montag und Dienstag, 10. und 11. August, Schwimmabzeichentage für Kinder an. Jeweils zwischen 10 und 18 Uhr können an diesen beiden Tagen die Schwimmabzeichen in Gold, Silber und Bronze sowie das Seepferdchen- und Totenkopfabzeichen abgelegt werden. Für die Prüfung ist allerdings eine telefonische Voranmeldung…
FFH-Gebiet Sennebäche: Biotoptypenkartierung beginnt
Der Kreis Gütersloh hat ein Maßnahmenkonzept (MAKO) für das FFH-Gebiet Sennebäche in Auftrag gegeben. Es handelt sich um eine für alle FFH-Gebiete zu erfüllende Aufgabe, die sich aus dem Bundesnaturschutzgesetz in Verbindung mit der FFH-Richtlinie ergibt. Beauftragt wurde das Fachbüro WWK aus Warendorf, das ab Mitte Juli mit der…