Meldungsarchiv


Suche

Freibad öffnet ab 4. September eine Stunde später


Die Tage werden inzwischen merklich kürzer. Da es vor allem morgens länger dunkel bleibt, öffnet das Freibad von Montag, 4. September, an eine Stunde später. Das heißt, dass Schwimmerinnen und Schwimmer wochentags nicht mehr ab 6 Uhr, sondern erst ab 7 Uhr ihre Bahnen ziehen können. An den Wochenenden öffnet das Bad wie gewohnt ebenfalls…

Schulstart: Bitte besondere Vorsicht im Straßenverkehr!


Am Dienstag war der letzte Tag der Sommerferien und damit endet am Mittwoch, 30. August, die ruhigere Zeit im Straßenverkehr. Die Stadtverwaltung Verl bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, sich darauf entsprechend einzustellen. Am Donnerstag, 30. August, werden dann die neuen Grundschülerinnen und Grundschüler…

Bundestagswahl 2017: Informationen zur Briefwahl


Die Briefwahl wird auch in Verl immer beliebter. Für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, ist die Briefwahl in Verl ab Dienstag, 22. August, möglich. Wer durch Briefwahl wählen möchte, muss dies bei der Stadt Verl schriftlich, online (www.verl.de) oder persönlich beantragen. Ein entsprechender Vordruck ist der…

9. Verler Rollator-Tag gibt viele Infos und Tipps


Für viele Menschen ist der Rollator eine wertvolle Hilfe, um sich draußen sicherer zu fühlen. Doch nur die richtige Schiebetechnik gibt die nötige Sicherheit, Herausforderungen wie zum Beispiel das Überwinden von Bordsteinkanten mit der Gehhilfe zu meistern. Um Rollator-Nutzer besser mit ihrem Gerät vertraut zu machen, bieten der…

Spaß an Sprache auch in den Sommerferien


Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Gütersloh bietet in den letzten beiden Wochen der Sommerferien (14. bis 25. August) zwölf verschiedene Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler an. Insgesamt 240 neuzugewanderte Kinder und Jugendliche aus dem Kreisgebiet können an den Sprachcamps teilnehmen. Auch in Verl…

Neues VHS-Jahresprogramm ist erschienen


Bürgermeister Michael Esken und VHS-Leiter Josef Lieneke haben jetzt das frisch gedruckte Jahresprogramm der Volkshochschule der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Pädagogen-Team der VHS hat für ihre Mitgliedskommunen Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock insgesamt 878 Veranstaltungen in der neuen Broschüre zusammengestellt, die im…

Rathaus TV - 40 Jahre Freibad Verl


Gute Unterhaltung, viele tolle Aktionen, Spiel und Spaß beim Sommerkino und der Pool-Party anlässlich des 40-jährigen Bestehens.

Europawahl: Briefwahlunterlagen online beantragen


Für die bevorstehende Europawahl am Sonntag, 26. Mai, können hier die Briefwahlunterlagen online bei der Stadt Verl beantragt werden. Das Wahlamt wird Ihnen die Briefwahlunterlagen anschließend umgehend zusenden.

13. Juli: Sommerfest rund um den Treffpunkt Grenzenlos


Rund um den „Treffpunkt Grenzenlos“ in der Wilhelmstraße ist am Freitag, 13. Juli, jede Menge los, denn von 14 bis 19 Uhr sind alle Interessierten zum Sommerfest eingeladen. Bei hoffentlich wunderschönem Sommerwetter erwarten die Stadt Verl und der „Runde Tisch FÜR Flüchtlinge in Verl“ als Veranstalter viele Gäste aus allen Kulturen und…

Nach dem Juli-Unwetter: Amtliche Warnung aufgehoben


Vier Wochen nach dem verheerenden Gewittersturm, der im Verler Zentrum erhebliche Schäden angerichtet hatte, hat das Team des Bauhofs inzwischen die Aufräum- und Kontrollarbeiten weitestgehend abgeschlossen. Die am 19. Juli von der Stadt ausgegebene amtliche Warnung an die Bevölkerung wird somit aufgehoben. Lediglich einzelne Teilbereiche…