Meldungsarchiv


Suche

In die Pedale, fertig, los: Stadtradeln läuft bis 27. September


Seit 2017 steigen Verlerinnen und Verler beim Stadtradeln für den Klimaschutz auf den Sattel. Auch in diesem Jahr können alle Interessierten vom 7. bis 27. September mit von der Partie sein. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Zeitraum erstmalig vom Juni in den September verschoben. Alle, die in Verl leben, arbeiten, einem Verein…

Empfang im Rathaus für Aufsteiger SC Verl


Das Goldene Buch der Stadt Verl ist eine Art Geschichtsbuch. Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft tragen sich zu wichtigen Anlässen dort ein, um für die Nachwelt eine Erinnerung zu schaffen. Jetzt ist das Buch um eines der schönsten sportlichen Kapitel in der Geschichte der Stadt Verl reicher: Anlässlich ihres…

Geh- und Radweg nach umfassender Sanierung freigegeben


Fahrradwetter herrschte zur Eröffnung nicht gerade, doch trotz Sturm und Regen war die Laune bei allen Beteiligten gut: Nach nur fünf Monaten Bauzeit haben die Stadt Verl und der Landesbetrieb Straßen.NRW jetzt den Geh- und Radweg an der Paderborner Straße offiziell wieder für den Fuß- und Radverkehr freigegeben. Auf der Gesamtlänge von…

Freibad öffnet ab 31. August eine Stunde später


Da es morgens inzwischen länger dunkel bleibt, öffnet das Freibad von Montag, 31. August, an eine Stunde später. Das heißt, dass Schwimmerinnen und Schwimmer wochentags nicht mehr ab 6 Uhr, sondern erst ab 7 Uhr ihre Bahnen ziehen können. An den Wochenenden öffnet das Bad wie gewohnt ebenfalls um 7 Uhr.

Barrierefreier Ausbau: Start mit Bushaltestelle Helfberend


Die Stadt Verl wird im Laufe des Jahres insgesamt 18 Bushaltestellen barrierefrei ausbauen. Begonnen wird ab Dienstag, 25. August, mit der Bushaltestelle Helfberend in Sende. Zusätzlich zum barrierefreien Umbau werden hier auch drei Fahrradboxen aufgestellt. Außerdem wird eine Schrankenanlage installiert, damit die Fahrspur nur noch von…

Breedeweg wird für motorisierten Verkehr gesperrt


Der Breedeweg im Kaunitzer Gewerbegebiet Kapellenweg steht ab Montag, 17. August, nur noch für den Rad- und Fußverkehr zur Verfügung. Für den motorisierten Verkehr wird der Weg gesperrt. Dazu werden etwa auf der Mitte des Weges Absperrpfosten angebracht. In den beiden Einmündungsbereichen Horstweg und Daimlerstraße wird der Breedeweg als…

Achtung im Straßenverkehr: Schule hat begonnen!


Die lange coronabedingte Zwangspause und auch die Sommerferien sind vorbei, jetzt geht der Schulalltag wieder los – und damit nimmt auch der Verkehr auf den Straßen sowie Rad- und Gehwegen wieder deutlich an Fahrt auf. Ab sofort sind wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Bussen in Verl unterwegs. Die…

Infos zum Schulstart | Stadt setzt Zusatzbusse ein


Damit es zum Schulstart nicht zu voll in den Schulbussen wird, hat die Stadt Verl für die beiden am stärksten frequentierten Linien zum Schulzentrum und zurück zwei Verstärker-Busse gechartert. Sowohl auf der Linie 73 ab der Haltestelle Kirchstraße in Kaunitz als auch auf der Linie 85 ab der Haltestelle Trakehner Straße in Sürenheide wird…

Bürgermeister wünscht einen guten Schulstart


Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

 

die Schule hat endlich wieder begonnen! Ich wünsche allen Beteiligten – den Schülerinnen und Schülern, dem Lehrpersonal, den Eltern sowie den Beschäftigten in den Schulen – einen guten und gesunden Start ins neue Schuljahr 2020/2021!

 

Die letzten Monate vor den Sommerferien mit…

Vögel, Igel und Co. freuen sich über Wasserstellen


Die seit Mitte vergangener Woche anhaltende Hitzewelle bringt für viele Tiere ein großes Problem mit sich: Wassermangel. Durch die hohen Temperaturen und wenig Regen sind Pfützen und kleine Bäche ausgetrocknet, so dass Wildtiere wie Vögel, Igel und Eichhörnchen, aber auch Insekten wie Bienen und Hummeln kaum noch Wasser finden. „Deshalb…