Meldungsarchiv
Suche
Keine Glascontainer mehr an der Grillenstraße
Am Standort der Altglascontainer an der Grillenstraße in Sürenheide ist es anhaltend zu massiven Verschmutzungen durch illegale Müllablagerungen gekommen. Deshalb sind die Container nun entfernt und der Standort damit aufgelöst worden. Die nächstgelegenen Standorte befinden sich an der Allensteiner Straße, neben dem Parkplatz des dortigen…
Gartenabfallannahmestelle am Montag geöffnet
Die Stadt Verl bietet an der Gartenabfallannahme an der Marienstraße in Kaunitz von September bis November zusätzliche Öffnungszeiten an: Neben dem gewohnten Freitagstermin von 14 bis 19 Uhr ist die Annahmestelle auch an jedem 2. und 4. Montag im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet – das nächste Mal am Montag, 26. Oktober. Abgegeben werden…
Corona-Tests mittwochs und freitags möglich
Die neue Corona-Teststation in Verl, die der DRK-Kreisverband Gütersloh in der alten Post an der Marktstraße anbietet, hatte am 21. Oktober zum ersten Mal geöffnet. Die Nachfrage war groß: In den zwei Öffnungsstunden wurden 100 Tests durchgeführt. Der DRK-Kreisverband hat deshalb in Abstimmung mit der Stadt Verl die Öffnungszeiten…
"Verler Tod" ist abgesagt - Pop-up-Freizeitpark öffnet
Nach dem „Verler Leben“ fällt nun auch der „Verler Tod“ der Corona-Pandemie zum Opfer. In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Kreisgesundheitsamt haben die Stadtverwaltung und die Verler Werbegemeinschaft am Dienstag einvernehmlich beschlossen, die für das kommende Wochenende geplante Veranstaltung, zu der unter anderem ein…
Handballerinnen tragen sich in das Goldene Buch ein
In vier Vorrundenspielen durften die Handball-A-Juniorinnen des TV Verl Bundesligaluft schnuppern. Ein Aufstieg, der nun auch im Goldenen Buch der Stadt Verl dokumentiert ist. Bürgermeister Michael Esken hatte das Buch mit in die Dreifachhalle gebracht, als am 10. Oktober das Heimspiel gegen Borussia Dortmund anstand und bevor die…
Hausarztpraxis in Kaunitz: Stadt sucht Lösung
Wenn ein Hausarzt oder eine Hausärztin in den Ruhestand geht, wird es zunehmend schwieriger, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden. In Verl ist die Nachfolgeregelung bisher dennoch stets gelungen. Sei es durch einen Generationswechsel innerhalb der Praxis oder die Ansiedlung eines neuen Allgemeinmediziners bzw. einer neuen…
55.801 Kilometer: Rekord beim Verler Stadtradeln
Rekord-Bilanz beim Verler Stadtradeln: Insgesamt 55.801 Kilometer stehen diesmal auf dem Tacho. Rein rechnerisch ist Verl damit deutlich mehr als einmal um die Welt geradelt, denn der Erdumfang beträgt am Äquator ca. 40.000 Kilometer. Die Stadtradel-Saison 2020 ist somit die erfolgreichste seit dem Start der Aktion in Verl im Jahr 2017.…
Die neue Kita in Sürenheide ist fertig
Eine Rutsche stand ganz oben auf der Wunschliste der Kinder für die neue städtische Kita in Sürenheide. Die Rutsche, die direkt vom Obergeschoss ins Foyer führt, ist tatsächlich da – und noch einiges mehr, das Kinderherzen höher schlagen lässt. Nach einem Jahr Bauzeit ist die Kindertageseinrichtung in Sürenheide jetzt seit dem 1. Oktober…
Verler Kitas bieten individuelle Informationstermine an
Der traditionelle Informationstag in den Verler Kindertageseinrichtungen kann in diesem Jahr coronabedingt leider nicht stattfinden. Stattdessen bieten alle Einrichtungen an, telefonisch einen Termin zu vereinbaren, um sich bei einem individuellen Besuch die jeweilige Kita anzuschauen und sich über das pädagogische Konzept zu informieren.…
Nächste Wohnberatung mit Thomas Krüger am 14. Oktober
Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten Menschen. Doch nicht immer entsprechen Wohnhaus oder Wohnung den Bedürfnissen, die das Alter, eine Pflegesituation oder eine Behinderung mit sich bringen können. Wie eine Wohnraumanpassung gelingen kann, darüber informiert…