Meldungsarchiv


Suche

Gemütliche Stunden am Verler Weihnachtsbaum


Glühwein- und Waffelduft, Advents- und Weihnachtslieder – und natürlich der stattliche Weihnachtsbaum: Das waren am Donnerstagnachmittag die Zutaten für eine schöne Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit. Zum traditionellen Schmücken der Tanne vor dem Standesamt fanden sich zahlreiche Interessierte ein, um eine frische Waffel zu…

Kriegsgräberfürsorge: Soldaten sammeln 2600 Euro


2.600 Euro haben Soldaten des Aufklärungsbataillons 7 aus Ahlen in Verl für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Drei Tage lang waren sie unterwegs und baten in den Straßen sowie an den Haustüren um Spenden. Die Aufnahme in Verl durch die Bürgerinnen und Bürger sei auch in diesem Jahr wieder sehr freundlich gewesen,…

Verschmutzungen durch Paintballfarbkugeln


Auf dem Gelände des Verler Schulzentrums haben Unbekannte offenbar mit Paintball-Farbkugeln geschossen und dabei an den Fassaden des Gymnasiums und der Mensa Verschmutzungen verursacht. Die erste Verschmutzung am Gymnasium erfolgte bereits am 3. November, eine weitere am Wochenende 18./19. November. Am vergangenen Wochenende war neben dem…

Hauptstraße: Brücke ab 11. Dezember gesperrt


Die Brücke in der Hauptstraße in Höhe der Alten Mühle muss bekanntlich erneuert werden. Die  Baumaßnahme hat am 11. Dezember begonnen und wird voraussichtlich ein halbes Jahr dauern. Der Abbruch der alten Brücke wird noch in diesem Jahr erfolgen. Anfang Januar werden dann die Gründungsarbeiten für die neue Brücke stattfinden, um danach…

Neue Fahrbahndecke: Baumaßnahme im Reitweg


Ein großer Teil des Reitwegs wird mit einer neuen Fahrbahndecke ausgestattet. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, 27. November, und werden etwa bis Weihnachten dauern. Während der Bauphase wird es immer wieder zu Vollsperrungen und somit zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Anliegerinnen und Anlieger werden direkt von der…

Stadtwerk Verl bittet um ßbermittlung der Zählerstände


Alle an das Gasnetz angeschlossenen Haushalte in Verl erhalten in diesen Tagen vom Netzbetreiber Stadtwerk Verl GmbH ein Anschreiben mit einer Selbstablesekarte. Die Stadtwerk Verl GmbH bittet alle Haushalte – unabhängig davon, mit welchem Energiehändler ein Erdgasliefervertrag besteht – ihre Zählerstände für die Jahresablesung zu…

Landtagsabgeordneter bringt gute Nachrichten mit


Zu einem ersten offiziellen Gedanken- und Meinungsaustausch mit Bürgermeister Michael Esken (links im Bild) nach der Landtagswahl war NRW-Landtagspräsident André Kuper (rechts) im Rathaus zu Gast. Dabei konnte er eine gute Nachricht bezüglich des Bahnübergangs in Kaunitz überbringen: Voraussichtlich am 22. November soll nach langer…

Erstes Unternehmerfrühstück stößt auf große Resonanz


Rund 100 Gäste konnten Bürgermeister Michael Esken und Wirtschaftsförderin Sandra Claes zum ersten Unternehmerfrühstück der Stadt Verl begrüßen. Treffpunkt war das vor einem Jahr eröffnete Büro- und Kundenzentrum der Hermann Bock GmbH an der Nickelstraße. Bei den Verler Unternehmerinnen und Unternehmer kam das neue Angebot ausgesprochen…

Nahrungssuche treibt Nagetiere ins Stadtgebiet


Vor allem jetzt im Spätherbst, nachdem die Felder abgeerntet sind, treibt sie der Hunger in die Wohngebiete: Ratten werden deshalb momentan auch vermehrt in Verler Siedlungen gesichtet. Attraktive Plätze sind für die Nagetiere vor allem in der Nähe von Imbissstuben oder Pizzerien, in deren unmittelbarer Umgebung oft Essensreste liegen.…

Treffpunkt Grenzenlos als zentrale Anlaufstelle bewährt


Der Treffpunkt Grenzenlos macht seinem Namen alle Ehre: Denn hier treffen sich seit der Eröffnung im März 2016 jeden Tag Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, um gemeinsam Deutsch zu lernen, sich auszutauschen und bei Flüchtlingsberater Mustafa Haroglu Rat und Hilfe zu suchen. Und auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der…