Meldungsarchiv


Suche

Vertrag zur Stromnetz-ßbernahme unterzeichnet


Mit der Vertragsunterzeichnung wurden kurz vor Weihnachten die Verhandlungen zum Erwerb des Stromnetzes durch die Stadtwerk Verl GmbH von der Innogy (RWE) zum Abschluss gebracht. Damit wurde ein Projekt erfolgreich abgeschlossen, das im Herbst 2010 mit der Gründung eines Arbeitskreises begonnen hatte. Nach intensiven Beratungen hatte der…

Rathaus-TV: Bürgermeister stellt Etatentwurf vor


Der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2017 steht im Mittelpunkt der neuen Folge „Rathaus TV“. Sehen Sie im Video Ausschnitte der Haushaltseinbringung durch Bürgermeister Michael Esken und den Ersten Beigeordneten und Kämmerer Heribert Schönauer. Die komplette Haushaltsrede des Bürgermeisters und den Haushaltsplanentwurf finden Sie unten…

Nächster Hobbymarkt am 4. November in Kaunitz


Mehr als 350 Händler aus dem gesamten Bundesgebiet werden am Samstag, 4. November, auf dem Hobbymarkt in Kaunitz erwartet. In der Ostwestfalenhalle und auf dem Außengelände bieten sie von 5 bis 14 Uhr Nutz- und Ziergeflügel, Ziervögel, Pferde und Ziegen sowie Kleintiere wie zum Beispiel Kaninchen und Hamster an. Trödel und Neuwaren sowie…

Wertstoffhof am 24. und 31. Dezember geöffnet


Der Wertstoffhof der Stadt Verl ist an den beiden Samstagen 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester) zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Von 8 bis 13 Uhr können kostenlos sperrmüllfähiges Mobiliar, alle Wertstoffe, Sondermüll, Altpapier, Metall und Elektroschrott, Alt-CDs und Flaschenkorken aus Haushaltungen der Stadt Verl…

Neues VHS-Semester beginnt am 30. Januar


Das neue Semester der Volkshochschule Verl – Harsewinkel – Schloß beginnt am 30. Januar 2017. In Verl ist von Aeronetics über Flamenco bis hin zur Zumba-Fitness wieder für jeden etwas dabei. Darüber hinaus können Interessierte auch Sprachen wie Englisch oder Spanisch lernen, sich Rat in Rechtsfragen holen, Kochkurse zu internationalen…

Bürgermeister stellt Haushaltsplanentwurf 2017 vor


Fast zwei Zentimeter dick, 307 Seiten stark und prall gefüllt mit Zahlen: Der  Haushaltsplanentwurf der Verler Stadtverwaltung für das Jahr 2017 ist fertig. In der letzten Ratssitzung des Jahres am 13. Dezember hat Bürgermeister Michael Esken den Etatentwurf gemeinsam mit Kämmerer Heribert Schönauer vorgestellt. Die zu erwartenden Erträge…

Ehrung: Josef Lakämper ist jetzt "Altbürgermeister"


Erstmals in der Geschichte der Stadt Verl ist an einen ehemaligen Bürgermeister der Titel „Altbürgermeister“ verliehen worden: In einer Sondersitzung des Rates am 5. Dezember wurde Josef Lakämper die Ehrenbezeichnung zuteil. Gleichzeitig erhielten  drei Mitglieder des Rates sowie drei ehemalige Ratsdamen und -herren als Anerkennung für…