Aktuelle Meldungen
Im Januar keine Rats- und Ausschusssitzungen
In Abstimmung mit den Vorsitzenden der Ratsfraktionen sagt die Stadt Verl alle bis zum 31. Januar geplanten Sitzungen der Fachausschüsse und des Rates ab. Grund ist die verschärfte Corona-Situation und die damit verbundene Notwendigkeit, Kontakte zu reduzieren. Laut der aktuellen Coronaschutzverordnung dürfen politische Gremien ihrer…
Kostenlose Strauchschnittabfuhr im Februar
Die Stadt Verl bietet wieder eine für die Bürgerinnen und Bürger kostenlose Strauchschnittabfuhr an. Der Strauchschnitt wird dabei direkt an den Grundstücken abgeholt. Um den Service zu nutzen, genügt eine Anmeldung über diesen LINK bis zum 31. Januar. Ebenso liegen im Bürgerservice des Rathauses Anmeldekarten zum Ausfüllen bereit. Dafür…
Telefonische Termine statt Bürgersprechstunde
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens muss die monatliche Sprechstunde von Bürgermeister Michael Esken auch in diesem Monat ausfallen. Dem Verwaltungschef ist es aber ein wichtiges Anliegen, auch und gerade in dieser schwierigen Zeit ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger zu haben und den persönlichen Kontakt zu halten. Wer…
Wertstoffhof samstags, dienstags und donnerstags geöffnet
Am Verler Wertstoffhof können ab sofort wieder samstags von 8 bis 13 Uhr Wertstoffe, Sondermüll, Elektroschrott und sonstige Abfälle abgegeben werden. Zusätzliche Öffnunsgzeiten werden dienstags und donnerstags jeweils von 8 bis 12 Uhr angeboten. Aufgrund der zurzeit erforderlichen besonderen Hygienebedingungen wird die Anzahl der…
Neuer Seniorenwegweiser für das erste Halbjahr
Eine wertvolle Informationsquelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen ist der Seniorenwegweiser „VERLer aktiv“. Obwohl coronabedingt zurzeit noch nicht feststeht, welche Angebote und Veranstaltungen der Verler Vereine, Gruppen und Einrichtungen für die Generation 55 plus bis zum Sommer tatsächlich wie geplant stattfinden können, hat…
Stadt informiert über geplante Wegeeinziehung
Wird eine Straße, ein Weg oder ein Platz gebaut und für die öffentliche Nutzung geöffnet, nennt sich dieser Akt Widmung. Mit einer Wegeeinziehung hingegen wird die öffentliche Nutzung einer Straße aufgehoben. Gemäß Paragraf 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW informiert die Stadt Verl über die geplante Wegeeinziehung der öffentlichen…
"Mensch, Verl!": Neuer Verler Bildband ist da
Die schönsten Seiten der Stadt Verl präsentiert der neue Bildband „Mensch, Verl!“, den die Stadt Verl gemeinsam mit dem Gütersloher Flöttmann Verlag erstellt hat und der ab sofort erhältlich ist. Der Titel ist nicht zufällig gewählt: Denn die mehr als 300 Fotografien zeigen vor allem die Menschen, die in Verl leben und der Stadt mit ihrem…
Verler Sondergutschein noch bis 31. März einlösbar
Hier finden Sie alle Informationen zum Gutschein. Direkt zu den Einlösestellen geht es HIER.
Neuaufstellung des Regionalplans OWL
Die Bezirksregierung Detmold stellt den Regionalplan OWL neu auf. Bürgerinnen und Bürger können sich die Planungsunterlagen im Zeitraum 1. November 2020 bis 31. März 2021 anschauen und dazu Stellung nehmen. Land ist eine begrenzte Ressource, auf die jeder einzelne Ansprüche erhebt: beispielsweise zum Wohnen, zum Arbeiten, zum Einkaufen,…