Aktuelle Meldungen

Bummeln & Schlemmen beim "Frühlingserwachen"


„Bummeln & Schlemmen“ heißt es am Sonntag, 26. März, beim „Frühlingserwachen“ in Verl. Mit vielen Angeboten und Aktionen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr möchte die Verler Werbegemeinschaft den Frühling willkommen heißen und lädt dazu alle Interessierten herzlich ein.

"Shaun das Schaf - UFO-Alarm" im Familienkino


Im Verler Familienkino ist am Sonntag, 26. März, der Film „Shaun das Schaf – UFO-Alarm“ zu sehen. Dazu sind bei freiem Eintritt alle Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern in der Bibliothek (Hauptstraße 15) willkommen. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Rollator-Club wieder am 20. und 24. März


„Bewegung ist die beste Medizin“: Unter diesem Motto trifft sich an jedem 1. und 3. Montag sowie an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der Verler Rollator-Club. Die nächsten beiden Treffen sind am Montag, 20. März, von 10 bis 11.30 Uhr und am Freitag, 24. März, von 14.30 bis 16 Uhr im DRK-Haus (Österwieher Straße 22). An dem Angebot können…

Rathaus und Bibliothek am 23. März nachmittags zu


Das Rathaus der Stadt Verl ist am Donnerstag, 23. März, nur vormittags von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag bleiben die Verwaltung und der Bürgerservice für den Publikumsverkehr aufgrund von abteilungsinternen Fortbildungs-Veranstaltungen geschlossen. Da auch das Team der Bibliothek an der Fortbildung teilnimmt, endet die…

Informativ und unterhaltsam: Messe 55plus am 25. März


Was bewegt die Generation 55plus? Welche Chancen eröffnen sich mit dem Älterwerden? Was kann und was sollte man für den so genannten dritten Lebensabschnitt planen und bedenken? Viele Anregungen und Informationen dazu bietet die „Messe 55plus“ der Stadt Verl, zu der am Samstag, 25. März, alle Interessierten im Gymnasium (St.-Anna-Straße…

Zusätzliche Öffnungszeiten an der Gartenabfallannahme


Der Frühling steht in den Startlöchern und im Garten gibt es jetzt jede Menge zu tun. Weil dabei viel Grünabfall anfällt, bietet die Stadt Verl an der Gartenabfallannahme in Kaunitz (Marienstraße) auch in diesem Jahr wieder von Ende März bis Ende Mai zusätzliche Öffnungszeiten an: Neben den gewohnten Freitagsterminen ist die Annahmestelle…

Verbandskästen und warme Sachen für die Ukraine


Am Verler Wertstoffhof (Ewersweg 5) können jetzt an jedem Samstag von 8 bis 13 Uhr Verbandskästen sowie warme Decken, Schlafsäcke, Mäntel, Jacken, Mützen und Handschuhe abgegeben werden. Die Sachen werden an den Verein „Kinder brauchen unsere Hilfe e. V.“ mit Sitz in Hamm weitergeleitet, der die Spenden in die Kriegsgebiete in der Ukraine…

Gesamtschule: Abbruch hat begonnen


Es ist das größte Bauprojekt in der Geschichte der Stadt Verl: der Umbau und die Erweiterung der Gesamtschule Verl inklusive eines Veranstaltungsraums sowie der Bau eines Hallenbades. „Nach der langen und intensiven Planungsphase konnten wir nun in die Umsetzung starten“, freut sich Bürgermeister Michael Esken, dass es endlich losgeht.…

Osterfeuer: Anmeldefrist bis 31. März


Mit dem Osterfest naht die Zeit der Osterfeuer. In Verl ist das Abbrennen von Gemeinschafts-Osterfeuern an den Osterfeiertagen grundsätzlich erlaubt, sie müssen jedoch angemeldet werden. Die Anmeldung muss spätestens bis zum 31. März im Fachbereich Sicherheit/Ordnung schriftlich (per Post,  per Fax an 961-257 oder per E-Mail an thomas.dan…

Besuchsdienst: Wer möchte besucht werden?


Ob zum Spazieren gehen, Kartenspielen, Kaffeetrinken oder einfach um miteinander zu reden: Für viele ältere Menschen ist es eine wertvolle Abwechslung im Alltag, wenn eine Besucherin oder ein Besucher kommt und sich Zeit für sie nimmt. Für alle Interessierten, die sich regelmäßig ein bisschen Gesellschaft und Unterhaltung wünschen, gibt…