
Initiative zur Gründung eines Bürgerbusses in Verl
In Verl soll ein Bürgerbus-Verein gegründet werden. Ein Bürgerbus wird ehrenamtlich betrieben und schafft insbesondere in ländlich geprägten Orten ein zusätzliches Mobilitätsangebot, da er auch Strecken und Zeiten bedient, die vom bestehenden ÖPNV nicht abgedeckt werden können. Nach dem Prinzip „Bürger für Bürger“ soll so möglichst vielen Menschen in unserer Stadt Mobilität und damit Teilhabe am Alltag ermöglicht werden.
Zur Gründung eines Bürgerbusvereins hat sich bereits eine kleine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern zusammengefunden, um gemeinsam mit der Stadtverwaltung ein Konzept zu erarbeiten. Nun geht es an die Umsetzung – und hier benötigen wir Ihre Unterstützung. Denn für den Betrieb des Bürgerbusses brauchen wir möglichst viele Menschen, die hier eine ehrenamtliche Tätigkeit übernehmen möchten. Vom Fahren des Busses über die Kassenabrechnung bis zur Erstellung der Dienstpläne gibt es viele Möglichkeiten.
Über das unten stehende Kontaktformular können Sie Ihre Hilfe anbieten und sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit im zu gründenden Bürgerbusverein melden. Die Stadtverwaltung sammelt die eingegangenen Unterstützungsangebote und wird sich anschließend bei Ihnen im August 2022 mit einer E-Mail zurückmelden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Eine Präsentation und unseren Bürgerbusflyer mit den wichtigsten Informationen zum Thema Bürgerbus finden Sie hier:
- Stadt_Verl_Buergerbusflyer.pdf(664 KB)
Ihr Kontakt
Lauritz Kanne
Raum 251
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.