Hundesteuer in Verl
Die Haltung von Hunden ist steuerpflichtig. Hundehalterinnen und Hundehalter sind deshalb verpflichtet, ihren Hund bei der Stadt Verl anzumelden.
Einen Überblick über die Gebühren sowie das An-/Abmeldeformular finden Sie hier.
- Ihren Personalausweis
- alte Steuermarke bei Abmeldung eines Hundes
Die Hundesteuer der Stadt Verl beträgt jährlich:
ein Hund | 24,60 Euro |
zwei Hunde | 30,60 Euro je Hund |
drei oder mehr Hunde | 36,60 Euro je Hund |
Hundesteuer in Verl
Die Haltung von Hunden ist steuerpflichtig. Hundehalterinnen und Hundehalter sind deshalb verpflichtet, ihren Hund bei der Stadt Verl anzumelden.
Einen Überblick über die Gebühren sowie das An-/Abmeldeformular finden Sie hier.
- Ihren Personalausweis
- alte Steuermarke bei Abmeldung eines Hundes
Die Hundesteuer der Stadt Verl beträgt jährlich:
ein Hund | 24,60 Euro |
zwei Hunde | 30,60 Euro je Hund |
drei oder mehr Hunde | 36,60 Euro je Hund |
Hundesteuer in Verl
Die Haltung von Hunden ist steuerpflichtig. Hundehalterinnen und Hundehalter sind deshalb verpflichtet, ihren Hund bei der Stadt Verl anzumelden.
Einen Überblick über die Gebühren sowie das An-/Abmeldeformular finden Sie hier.
- Ihren Personalausweis
- alte Steuermarke bei Abmeldung eines Hundes
Die Hundesteuer der Stadt Verl beträgt jährlich:
ein Hund | 24,60 Euro |
zwei Hunde | 30,60 Euro je Hund |
drei oder mehr Hunde | 36,60 Euro je Hund |
Hundesteuer in Verl
Die Haltung von Hunden ist steuerpflichtig. Hundehalterinnen und Hundehalter sind deshalb verpflichtet, ihren Hund bei der Stadt Verl anzumelden.
Einen Überblick über die Gebühren sowie das An-/Abmeldeformular finden Sie hier.
- Ihren Personalausweis
- alte Steuermarke bei Abmeldung eines Hundes
Die Hundesteuer der Stadt Verl beträgt jährlich:
ein Hund | 24,60 Euro |
zwei Hunde | 30,60 Euro je Hund |
drei oder mehr Hunde | 36,60 Euro je Hund |
Hundesteuer in Verl
Die Haltung von Hunden ist steuerpflichtig. Hundehalterinnen und Hundehalter sind deshalb verpflichtet, ihren Hund bei der Stadt Verl anzumelden.
Einen Überblick über die Gebühren sowie das An-/Abmeldeformular finden Sie hier.
- Ihren Personalausweis
- alte Steuermarke bei Abmeldung eines Hundes
Die Hundesteuer der Stadt Verl beträgt jährlich:
ein Hund | 24,60 Euro |
zwei Hunde | 30,60 Euro je Hund |
drei oder mehr Hunde | 36,60 Euro je Hund |
- Anschrift
- 001Paderborner Str. 533415Verl
Bürgerservice
Bürgerservice
Montag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Dienstag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Mittwoch
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Donnerstag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 18 Uhr
Freitag
8 bis 12.30 Uhr
Samstag
9.30 bis 12 Uhr
Sonntag
geschlossen
- Buergerservice@verl.de
- Anschrift
- 001Paderborner Str. 533415Verl
Christin
Dreier
Verwaltung
Montag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Dienstag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr
Freitag
8 bis 12.30 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Freitext
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.
- Christin.Dreier@verl.de
- Anschrift
- 001Paderborner Str. 533415Verl
Thomas
Danzi
Verwaltung
Montag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Dienstag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr
Freitag
8 bis 12.30 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Freitext
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.
- Thomas.Danzi@verl.de
An- und Abmeldung von Hunden zur Steuer
Hundesteuer in Verl
Die Haltung von Hunden ist steuerpflichtig. Hundehalterinnen und Hundehalter sind deshalb verpflichtet, ihren Hund bei der Stadt Verl anzumelden.
Einen Überblick über die Gebühren sowie das An-/Abmeldeformular finden Sie hier.
Kosten
Die Hundesteuer der Stadt Verl beträgt jährlich:
ein Hund | 24,60 Euro |
zwei Hunde | 30,60 Euro je Hund |
drei oder mehr Hunde | 36,60 Euro je Hund |
Was muss ich mitbringen?
- Ihren Personalausweis
- alte Steuermarke bei Abmeldung eines Hundes
Rechtsgrundlagen
Formulare
- An-/Abmeldung Hundesteuer
Anmeldeformular Hundesteuer
- Anmeldeformular große Hunde § 11 LHundG NRW
Ihr Kontakt bei der Stadt Verl
Christin Dreier
Raum 152
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.
Bürgerservice
Raum Foyer
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 18 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | 9.30 bis 12 Uhr |
Sonntag: | geschlossen |
Thomas Danzi
Raum 142
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.