Freibadkarte

Kauf von Freibad-Dauerkarten im Bürgerservice Verl

Beim Bürgerservice des Rathauses sind alle Saison- und Familienkarten für das Verler Freibad erhältlich.

Die Freibadkarten sind jeweils für eine Saison gültig. Für jede Saisonkarte erheben wir eine Pfandgebühr in Höhe von 5,00 Euro, die Sie bei Rückgabe am Ende der Saison zurück erhalten.

Eine Aufstellung der Eintritts- und Dauerkarten-Preise finden Sie unten.

Für Familienkarten und spezielle Vergünstigungen gilt Folgendes:

 

Voraussetzung für den Erwerb einer Familienkarte:

  • mindestens ein Kind unter 18 Jahren oder Kinder über 18 Jahre bis zum vollendeten 25. Lebensjahr, die Schülerinnen/Schüler, Studierende (auch Duales Studium), Auszubildende, Teilnehmerinnen/Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligen Sozialen Jahr etc. sind und noch im Familienverband leben

Bitte halten Sie beim Kauf der Familienkarte Ihren Personalausweis bereit. Für Familien, die nicht in Verl wohnen, ist zusätzlich die Vorlage des Familienstammbuchs bzw. der Geburtsurkunden aller Kinder notwendig.

 

Inhaber des Verler Familienpasses erhalten beim Erwerb einer Dauerkarte eine 50-prozentige Ermäßigung.

 

Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren sowie weitere Ermäßigungs-Berechtigte:

Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson.

 

Ermäßigungs-Berechtigte sind neben Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren auch

  • Schülerinnen/Schüler, Studierende (auch duales Studium) und Teilnehmerinnen/Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligen Sozialen Jahr bis zum vollendeten 25. Lebensjahr
  • Auszubildende
  • Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis

 

Freibad-Dauerkarten online verlängern

Die Verlängerung der Dauerkarten kann auch online und damit ganz bequem von zu Hause aus beantragt werden. Bitte melden Sie sich dafür HIER an.

Im Online-Serviceportal können der Verlängerungsantrag gestellt und auch die erforderlichen Belege hochgeladen werden. Die Bezahlung erfolgt über PayPal, giropay oder paydirekt.

Das Onlineverfahren wird vorerst nur für die Verlängerung der Dauerkarten angeboten.

Für den Kauf einer Dauerkarte ist nach wie vor ein Besuch im Bürgerservice erforderlich. 

,Freibad,Karte,Dauerkarte,Freibaddauerkarte,Schwimmen,Freibadkarte, Schwimmkarte, Freizeit, Sport, DLRG

Kosten


  • Kinder bis 6 Jahre:                                          freier Eintritt in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson

  • Familienkarte:                                                                                          70,00 Euro

  • Schülerinnen/Schüler,Studierende, Auszubildende sowieTeilnehmerinnen/Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligen Sozialen Jahr (bis zum vollendeten 25. Lebensjahr) mit aktuellem Nachweis
  • Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis

Tagesticket:                                                                    2,00 Euro
12er-Marke:                                                                  20,00 Euro
Saisonkarte:                                                                  25,00 Euro


  • Erwachsene 

Tagesticket:                                                                       4,00 Euro
12er-Marke:                                                                     40,00 Euro
Saisonkarte:                                                                    60,00 Euro


Pfand pro Karte (bei Neuerwerb)                                     5,00 Euro


 

Was muss ich mitbringen?

  • Personalausweis 
    • Für Familien, die nicht in Verl wohnen, ist zusätzlich die Vorlage des Familienstammbuchs bzw. der Geburtsurkunden aller Kinder notwendig.
  • Schulbescheinigung
  • Studiennachweis
  • Ausbildunsvertrag
  • Nachweis über Teilnahme am Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligen Sozialen Jahr
  • Schwerbehindertenausweis

Links

Ihr Kontakt bei der Stadt Verl

Bürgerservice
Raum: Foyer
Telefon: 05246 / 961-196
E-Mail: Buergerservice@­verl.de
Rathaus
Raum Foyer
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag
Montag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Dienstag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Mittwoch:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Donnerstag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 18 Uhr
Freitag:8 bis 12.30 Uhr
Samstag:9.30 bis 12 Uhr
Sonntag:geschlossen

Zuständige Abteilungen