Polizeiliche Führungszeugnisse und ihre Verwendung
Je nach Verwendungszweck werden zwei Arten von Führungszeugnissen unterschieden:
- für private Zwecke (Übersendung an Meldeanschrift)
- zur Vorlage bei einer Behörde; (Verwendungszweck und genaue Anschrift der Behörde, erforderlich)
- zur Ausübung von kinder-und jugendnahen Tätigkeiten wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt (für die Beantragung muss zusätzl. ein Nachweis der anfordernden Stelle vorgelegt werden)
- Personalausweis oder Reisepass
- schriftliche Bestätigung der anfordernden Stelle, aus der hervorgeht, dass die Voraussetzungen des § 30a Bundeszentralregistergesetz vorliegen (für eine kinder- und jugendnahe Tätigkeit wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt)
- beim Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart O) ist die genaue Anschrift der Behörde anzugeben
- Beantragung nur persönlich möglich
13,00 Euro
- ca. 14 Tage
- bis zu 6 Wochen für Bürger mit europäischer und deutscher, sogenannter doppelter Staatsangehörigkeit (z. B. deutsch-polnisch)
Polizeiliche Führungszeugnisse und ihre Verwendung
Je nach Verwendungszweck werden zwei Arten von Führungszeugnissen unterschieden:
- für private Zwecke (Übersendung an Meldeanschrift)
- zur Vorlage bei einer Behörde; (Verwendungszweck und genaue Anschrift der Behörde, erforderlich)
- zur Ausübung von kinder-und jugendnahen Tätigkeiten wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt (für die Beantragung muss zusätzl. ein Nachweis der anfordernden Stelle vorgelegt werden)
- Personalausweis oder Reisepass
- schriftliche Bestätigung der anfordernden Stelle, aus der hervorgeht, dass die Voraussetzungen des § 30a Bundeszentralregistergesetz vorliegen (für eine kinder- und jugendnahe Tätigkeit wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt)
- beim Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart O) ist die genaue Anschrift der Behörde anzugeben
- Beantragung nur persönlich möglich
13,00 Euro
- ca. 14 Tage
- bis zu 6 Wochen für Bürger mit europäischer und deutscher, sogenannter doppelter Staatsangehörigkeit (z. B. deutsch-polnisch)
Polizeiliche Führungszeugnisse und ihre Verwendung
Je nach Verwendungszweck werden zwei Arten von Führungszeugnissen unterschieden:
- für private Zwecke (Übersendung an Meldeanschrift)
- zur Vorlage bei einer Behörde; (Verwendungszweck und genaue Anschrift der Behörde, erforderlich)
- zur Ausübung von kinder-und jugendnahen Tätigkeiten wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt (für die Beantragung muss zusätzl. ein Nachweis der anfordernden Stelle vorgelegt werden)
- Personalausweis oder Reisepass
- schriftliche Bestätigung der anfordernden Stelle, aus der hervorgeht, dass die Voraussetzungen des § 30a Bundeszentralregistergesetz vorliegen (für eine kinder- und jugendnahe Tätigkeit wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt)
- beim Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart O) ist die genaue Anschrift der Behörde anzugeben
- Beantragung nur persönlich möglich
13,00 Euro
- ca. 14 Tage
- bis zu 6 Wochen für Bürger mit europäischer und deutscher, sogenannter doppelter Staatsangehörigkeit (z. B. deutsch-polnisch)
Polizeiliche Führungszeugnisse und ihre Verwendung
Je nach Verwendungszweck werden zwei Arten von Führungszeugnissen unterschieden:
- für private Zwecke (Übersendung an Meldeanschrift)
- zur Vorlage bei einer Behörde; (Verwendungszweck und genaue Anschrift der Behörde, erforderlich)
- zur Ausübung von kinder-und jugendnahen Tätigkeiten wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt (für die Beantragung muss zusätzl. ein Nachweis der anfordernden Stelle vorgelegt werden)
- Personalausweis oder Reisepass
- schriftliche Bestätigung der anfordernden Stelle, aus der hervorgeht, dass die Voraussetzungen des § 30a Bundeszentralregistergesetz vorliegen (für eine kinder- und jugendnahe Tätigkeit wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt)
- beim Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart O) ist die genaue Anschrift der Behörde anzugeben
- Beantragung nur persönlich möglich
13,00 Euro
- ca. 14 Tage
- bis zu 6 Wochen für Bürger mit europäischer und deutscher, sogenannter doppelter Staatsangehörigkeit (z. B. deutsch-polnisch)
Polizeiliche Führungszeugnisse und ihre Verwendung
Je nach Verwendungszweck werden zwei Arten von Führungszeugnissen unterschieden:
- für private Zwecke (Übersendung an Meldeanschrift)
- zur Vorlage bei einer Behörde; (Verwendungszweck und genaue Anschrift der Behörde, erforderlich)
- zur Ausübung von kinder-und jugendnahen Tätigkeiten wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt (für die Beantragung muss zusätzl. ein Nachweis der anfordernden Stelle vorgelegt werden)
- Personalausweis oder Reisepass
- schriftliche Bestätigung der anfordernden Stelle, aus der hervorgeht, dass die Voraussetzungen des § 30a Bundeszentralregistergesetz vorliegen (für eine kinder- und jugendnahe Tätigkeit wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt)
- beim Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart O) ist die genaue Anschrift der Behörde anzugeben
- Beantragung nur persönlich möglich
13,00 Euro
- ca. 14 Tage
- bis zu 6 Wochen für Bürger mit europäischer und deutscher, sogenannter doppelter Staatsangehörigkeit (z. B. deutsch-polnisch)
Polizeiliche Führungszeugnisse und ihre Verwendung
Je nach Verwendungszweck werden zwei Arten von Führungszeugnissen unterschieden:
- für private Zwecke (Übersendung an Meldeanschrift)
- zur Vorlage bei einer Behörde; (Verwendungszweck und genaue Anschrift der Behörde, erforderlich)
- zur Ausübung von kinder-und jugendnahen Tätigkeiten wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt (für die Beantragung muss zusätzl. ein Nachweis der anfordernden Stelle vorgelegt werden)
- Personalausweis oder Reisepass
- schriftliche Bestätigung der anfordernden Stelle, aus der hervorgeht, dass die Voraussetzungen des § 30a Bundeszentralregistergesetz vorliegen (für eine kinder- und jugendnahe Tätigkeit wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt)
- beim Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart O) ist die genaue Anschrift der Behörde anzugeben
- Beantragung nur persönlich möglich
13,00 Euro
- ca. 14 Tage
- bis zu 6 Wochen für Bürger mit europäischer und deutscher, sogenannter doppelter Staatsangehörigkeit (z. B. deutsch-polnisch)
- Anschrift
- 001Paderborner Str. 533415Verl
Bürgerservice
Bürgerservice
Montag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Dienstag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Mittwoch
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Donnerstag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 18 Uhr
Freitag
8 bis 12.30 Uhr
Samstag
9.30 bis 12 Uhr
Sonntag
geschlossen
- Buergerservice@verl.de
Polizeiliches Führungszeugnis
Polizeiliche Führungszeugnisse und ihre Verwendung
Je nach Verwendungszweck werden zwei Arten von Führungszeugnissen unterschieden:
- für private Zwecke (Übersendung an Meldeanschrift)
- zur Vorlage bei einer Behörde; (Verwendungszweck und genaue Anschrift der Behörde, erforderlich)
- zur Ausübung von kinder-und jugendnahen Tätigkeiten wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt (für die Beantragung muss zusätzl. ein Nachweis der anfordernden Stelle vorgelegt werden)
Kosten
13,00 Euro
Was muss ich mitbringen?
- Personalausweis oder Reisepass
- schriftliche Bestätigung der anfordernden Stelle, aus der hervorgeht, dass die Voraussetzungen des § 30a Bundeszentralregistergesetz vorliegen (für eine kinder- und jugendnahe Tätigkeit wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt)
- beim Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart O) ist die genaue Anschrift der Behörde anzugeben
- Beantragung nur persönlich möglich
Bearbeitungsdauer
- ca. 14 Tage
- bis zu 6 Wochen für Bürger mit europäischer und deutscher, sogenannter doppelter Staatsangehörigkeit (z. B. deutsch-polnisch)
Formulare
Links
Ihr Kontakt bei der Stadt Verl
Bürgerservice
Raum Foyer
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 18 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | 9.30 bis 12 Uhr |
Sonntag: | geschlossen |