Volkshochschule (Beratung, Anmeldung)

Die Volkshochschule (VHS): Für jede(n) das passende Angebot

Gemeinsam mit den Städten Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock bildet die Stadt Verl den Zweckverband „Volkshochschule Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock, der ein abwechslungsreiches Programm garantiert. Entdecken, lernen, erleben oder genießen und dabei nette Menschen kennenlernen: Mit den vielseitigen Kursen unserer VHS ist all das und noch viel mehr möglich!

 

Jeweils im Januar und August erscheinen die neuen Programmhefte, die im Rathaus sowie in Geschäften und Banken ausliegen.

Anmeldungen sind gern beim Bürgerservice im Verler Rathaus möglich. Bitte halten Sie hierfür die Kursnummern oder das Datum des ersten Kurstages bereit.

Hinweise:
Anmeldungen im Bürgerservice können nur unter der Angabe "Abbucher" angenommen werden. Falls Sie Ihre Bankdaten nicht herausgeben oder auf Rechnung bzw. per Überweisung bezahlen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle der Volkshochschule in Schloß Holte-Stukenbrock.

Bei Anmeldungen muss immer der Name des Teilnehmenden angegeben werden. Es können nicht mehrere Kursplätze auf einen Namen angemeldet oder reserviert werden!

Ab dem Tag der Anmeldung haben Sie generell 14 Tage lang Zeit, sich ggf. wieder abzumelden. Dies kann auch telefonisch im Bürgerservice der Stadt Verl erfolgen.

,VHS,Anmeldung,Anmeldungen,Kurs,Kurse,Volkshochschule,

Links

Ihr Kontakt bei der Stadt Verl

Bürgerservice
Raum: Foyer
Telefon: 05246 / 961-196
E-Mail: Buergerservice@­verl.de
Rathaus
Raum Foyer
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag
Montag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Dienstag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Mittwoch:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Donnerstag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 18 Uhr
Freitag:8 bis 12.30 Uhr
Samstag:9.30 bis 12 Uhr
Sonntag:geschlossen

Zuständige Abteilungen