Die Aufgaben der wirtschaftlichen Jugendhilfe
Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind aus verschiedensten Gründen auf Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe gemäß SGB VIII angewiesen. Zu diesen Leistungen zählen etwa erzieherische Hilfen sowie Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Menschen.
Nach Prüfung der Notwendigkeit und Geeignetheit von stationären, teilstationären und ambulanten Leistungen durch den Sozialen Dienst ist die wirtschaftliche Jugendhilfe für deren finanzielle Abwicklung zuständig.
Sie übernimmt beispielweise Kosten wie die Auszahlung von Pflegegeldleistungen oder Heimkosten und wickelt ebenso die Ansprüche der Kinder und Jugendlichen gegenüber Dritten ab, etwa im Falle von BAföG, Kindergeld oder Waisenrente.
Darüber hinaus kümmert sich die wirtschaftliche Jugendhilfe darum, dass Elternteile und Hilfeempfänger ihrer gesetzlichen Kostenbeitragsverpflichtung nachkommen.
Die Aufgaben der wirtschaftlichen Jugendhilfe
Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind aus verschiedensten Gründen auf Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe gemäß SGB VIII angewiesen. Zu diesen Leistungen zählen etwa erzieherische Hilfen sowie Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Menschen.
Nach Prüfung der Notwendigkeit und Geeignetheit von stationären, teilstationären und ambulanten Leistungen durch den Sozialen Dienst ist die wirtschaftliche Jugendhilfe für deren finanzielle Abwicklung zuständig.
Sie übernimmt beispielweise Kosten wie die Auszahlung von Pflegegeldleistungen oder Heimkosten und wickelt ebenso die Ansprüche der Kinder und Jugendlichen gegenüber Dritten ab, etwa im Falle von BAföG, Kindergeld oder Waisenrente.
Darüber hinaus kümmert sich die wirtschaftliche Jugendhilfe darum, dass Elternteile und Hilfeempfänger ihrer gesetzlichen Kostenbeitragsverpflichtung nachkommen.
- Anschrift
- 001Paderborner Str. 533415Verl
Tim
Eilers
Verwaltung
Montag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Dienstag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr
Freitag
8 bis 12.30 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Freitext
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.
- Tim.Eilers@verl.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Die Aufgaben der wirtschaftlichen Jugendhilfe
Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind aus verschiedensten Gründen auf Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe gemäß SGB VIII angewiesen. Zu diesen Leistungen zählen etwa erzieherische Hilfen sowie Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Menschen.
Nach Prüfung der Notwendigkeit und Geeignetheit von stationären, teilstationären und ambulanten Leistungen durch den Sozialen Dienst ist die wirtschaftliche Jugendhilfe für deren finanzielle Abwicklung zuständig.
Sie übernimmt beispielweise Kosten wie die Auszahlung von Pflegegeldleistungen oder Heimkosten und wickelt ebenso die Ansprüche der Kinder und Jugendlichen gegenüber Dritten ab, etwa im Falle von BAföG, Kindergeld oder Waisenrente.
Darüber hinaus kümmert sich die wirtschaftliche Jugendhilfe darum, dass Elternteile und Hilfeempfänger ihrer gesetzlichen Kostenbeitragsverpflichtung nachkommen.
Weitere Medien
Ihr Kontakt bei der Stadt Verl
Tim Eilers
Raum 010
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.