Aktuelles
Weitere Meldungen
Weiberfastnacht: Sektempfang für alle Frauen
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit: An Weiberfastnacht ist der Ratssaal im Rathaus für 111 Minuten fest in närrischer Hand! Alle jecken Damen sind am Donnerstag, 16. Februar, ab 12.11 Uhr bei Sekt und den schönsten Karnevalshits zum Feiern und Schunkeln willkommen. „Wir freuen uns, dass die Feier nach der pandemiebedingten…
Erster Bürgerdialog zum Denkmalpflegeplan
Gemeinsam mit dem Büro ProDenkmal aus Berlin erarbeitet die Stadt Verl zurzeit einen Denkmalpflegeplan für das gesamte Stadtgebiet. Um über das Vorhaben zu informieren und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das Thema Denkmalpflege ins Gespräch zu kommen, lädt die Stadtverwaltung am Donnerstag, 2. Februar, zu einem ersten Bürgerdialog…
Digitaler Stadtrundgang entlang der Stolpersteine
Zum Gedenken an das Schicksal der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in der Zeit des Nationalsozialismus in Verl lebten, haben Schülerinnen des Gymnasiums Verl einen digitalen Stadtrundgang erarbeitet. Der Rundgang gibt entlang der Stolpersteine einen Einblick in das Leben und Leiden von Otto Hope, Richard Max Hope, Laura Hope,…
Schnell gefunden
Öffnungszeiten
-
Heute im Bürgerservice
- 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
-
Heute in der Verwaltung
- 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Veranstaltungen
- Di31.01.09:30 UhrCafé KinderwagenRaiffeisengebäude
- Di31.01.17:00 UhrTipps zum Energiesparen im HaushaltRathaus Verl
- Mi01.02.19:00 UhrVortrag über Post-Covid und Long-CovidGymnasium Verl | Multifunktionsraum
- Do02.02.18:30 UhrBürgerdialog zum DenkmalpflegeplanHeimathaus
- Fr03.02.13:00 UhrMach mal MarktplatzVerler Wochenmarkt
- Sa04.02.06:00 UhrHobbymarktOstwestfalenhalle
Social Media
Schnell gefunden
Aktuelles
Weitere Meldungen
Weiberfastnacht: Sektempfang für alle Frauen
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit: An Weiberfastnacht ist der Ratssaal im Rathaus für 111 Minuten fest in närrischer Hand! Alle jecken Damen sind am Donnerstag, 16. Februar, ab 12.11 Uhr bei Sekt und den schönsten Karnevalshits zum Feiern und Schunkeln willkommen. „Wir freuen uns, dass die Feier nach der pandemiebedingten…
Erster Bürgerdialog zum Denkmalpflegeplan
Gemeinsam mit dem Büro ProDenkmal aus Berlin erarbeitet die Stadt Verl zurzeit einen Denkmalpflegeplan für das gesamte Stadtgebiet. Um über das Vorhaben zu informieren und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das Thema Denkmalpflege ins Gespräch zu kommen, lädt die Stadtverwaltung am Donnerstag, 2. Februar, zu einem ersten Bürgerdialog…
Digitaler Stadtrundgang entlang der Stolpersteine
Zum Gedenken an das Schicksal der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in der Zeit des Nationalsozialismus in Verl lebten, haben Schülerinnen des Gymnasiums Verl einen digitalen Stadtrundgang erarbeitet. Der Rundgang gibt entlang der Stolpersteine einen Einblick in das Leben und Leiden von Otto Hope, Richard Max Hope, Laura Hope,…
Öffnungszeiten
-
Heute im Bürgerservice
- 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr
-
Heute in der Verwaltung
- 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Veranstaltungen
- Di31.01.09:30 UhrCafé KinderwagenRaiffeisengebäude
- Di31.01.17:00 UhrTipps zum Energiesparen im HaushaltRathaus Verl
- Mi01.02.19:00 UhrVortrag über Post-Covid und Long-CovidGymnasium Verl | Multifunktionsraum
- Do02.02.18:30 UhrBürgerdialog zum DenkmalpflegeplanHeimathaus
- Fr03.02.13:00 UhrMach mal MarktplatzVerler Wochenmarkt
- Sa04.02.06:00 UhrHobbymarktOstwestfalenhalle