Der Leinenweg ist ab sofort zwischen dem neuen Baugebiet „Leinenweg-Ost“ und dem Anne-Frank-Weg sowie dem Lerchenweg für den Autoverkehr gesperrt. Die dauerhafte Wegesperre dient dazu, den… weiterlesen
Die ersten Container-Module für die künftige Flüchtlingsunterkunft am Strothweg sind am vergangenen Dienstag auf der Baustelle eingetroffen. Die ursprünglich für Dienstag, 18. November, geplante… weiterlesen
Im Kreis Gütersloh sind in zwei Geflügelbeständen in Rietberg und Verl Tiere positiv auf Geflügelpest getestet worden. Es ist der erste Fall in diesem Herbst im Kreis Gütersloh bei gehaltenem… weiterlesen
Der offene Gesprächskreis „Vergissmeinnicht“ für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 18. November, von 14 bis 15.30 Uhr im DRK-Haus (Österwieher… weiterlesen
An jedem 4. Dienstag im Monat findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in Verl eine Sprechstunde des Diakonie Gütersloh e. V. für Angehörige von Demenzkranken statt - das nächste Mal am 25. November.… weiterlesen
Die Stadt Verl bietet auf ihrer Internetseite ein neues digitales Tool an, mit dem die Anmeldung von Sperrmüll noch einfacher und komfortabler wird. Anders als bisher können die Bürgerinnen und Bürger… weiterlesen
Die Stadt Verl lässt derzeit ihre kommunalen Grünflächen erfassen, um ein digitales Grünflächenkataster aufzubauen. Im Rahmen dieser Arbeiten ist aktuell ein Mitarbeiter im Stadtgebiet unterwegs, der… weiterlesen
Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie sich auf eventuelle Beeinträchtigungen im Straßenverkehr besser einstellen. … weiterlesen
An der Paderborner Straße (L757) muss die Geh- und Radwegbrücke über den Wapelbach erneuert werden. Die Arbeiten starten am Montag, 8. September, und werden vom Landesbetrieb Straßen.NRW ausgeführt.… weiterlesen
Im Rahmen der geplanten ökologischen Aufwertungsmaßnahmen am Verler See führt das Fachbüro NZO GmbH im Auftrag der Stadt Verl sogenannte limnologische Untersuchungen durch. Zwischen April und Oktober… weiterlesen
Im Vorfeld der Entwicklung des zweiten Bauabschnitts im Baugebiet „Köldingsweg-West“ in Kaunitz sind artenschutzrechtliche Untersuchungen erforderlich. Daher wird das Fachbüro AG Biotopkartierung im… weiterlesen