Verl für Familien

Aktuelle Meldungen

Keine Einträge verfügbar.

Familienzentrum

Das Familienzentrum ist eine Informations-Börse und Kontaktstelle für viele Themen rund um die Familie. Es ist Treffpunkt für Familien, Beratungszentrum und bietet umfangreiche Gruppenangebote für Familien, Eltern und Kinder an. Die Aufgabe ist dem Droste-Haus in Verl, Schillingsweg 11, übertragen worden und das Droste-Haus nimmt diese in Kooperation mit den Dorfgemeinschaften Sürenheide, Kaunitz und Sende wahr.

Familienpassvergünstigungen

Die Beantragung eines Familienpasses ist im Bürgerservice des Rathauses Verl möglich. Der Familienpass wird sofort ausgestellt bzw. verlängert.

Kindertagespflege - Informationen für Eltern

Kindertagespflege - Informationen für Eltern Die Kindertagespflege ist eine familienähnliche Betreuungsform, die von einer Tagesmutter oder einem Tagesvater wahrgenommen wird. Diese Betreuungsform wird vor allem für Kinder unter 3 Jahren in Anspruch genommen. Die Kindertagespflege ist ein alternatives gleichberechtigtes Angebot zu den Kindertageseinrichtungen.

Tagespflegepersonen

Tagesmütter und Tagesväter werden durch das Jugendamt der Stadt Verl über das Droste-Haus, Schillingsweg 11, Verl vermittelt. Tel. 05246 - 2973 Fax: 05246 - 82242 Mail: droste-haus@t-online.de Weitere Informationen können Sie im Internet unter www.droste-haus.de erhalten.

Bibliothek Verl

Hauptstraße 15, 33415 Verl (05246) 92523-0, Fax: 9252323 E-Mail: info@bibliothek.verl.de www.bibliothek.verl.de (incl. Online-Katalog) Für weitere Informationen nutzen Sie bitte den angegebenen Link. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag 11 bis 18 Uhr Donnerstag 10 bis 19 Uhr Samstag 10 bis 14 Uhr Leitung: Claudia Thye (Tel.05246/9252310),

Verler Veranstaltungskalender gibt Terminüberblick

Für alle, die rechtzeitig wissen wollen, was wann wo los ist, ist der Verler Veranstaltungskalender

Schulen in Verl

Grundschule "Am Bühlbusch"

Am Bühlbusch 6
33415 Verl


Ansprechpartner:
Frau Nicola Wollweber

 

Telefon: 05246/50311-0

E-Mail: info@​gs-buehlbusch.de
Homepage: www.grundschuleambuehlbusch.de

Grundschule Kaunitz-Bornholte

Fröbelstraße 13
33415 Verl


Ansprechpartner:
Herr Otfried Morck

 

Telefon: 05246/50314-0

E-Mail: grundschule-kaunitz@​t-online.de

Homepage: www.grundschule-kaunitz.de

Marienschule Verl

Kühlmannweg 13
33415 Verl


Ansprechpartner:
Herr Hermann Bahnschulte

 

Telefon: 05246/50312-0

E-Mail: marienschule-Verl@​t-online.de

Homepage: www.marienschule-verl.de

St.-Georg-Schule Sürenheide

Thaddäusstr. 74
33415 Verl


Ansprechpartner:
Frau Anja Giesbertz

 

Telefon: 05246/50313-0

E-Mail: grundschule@​st-georg.info

Homepage: www.st-georg.info

Gesamtschule Verl

Sankt-Anna-Straße 28
33415 Verl


Ansprechpartner:
Frau Tanja Heinemann

 

Telefon: 05246/503150

E-Mail: info@​gesamtschuleverl.de

Homepage: http://www.gesamtschuleverl.de

Gymnasium Verl

Stankt-Anna-Straße 22
33415 Verl


Ansprechpartner:
Herr Matthias Hermeler

 

Telefon: 05246/503160

E-Mail: post@​gymnasiumverl.de

Homepage: www.gymnasiumverl.de

Randstundenbetreuung an Grundschulen

Alle Grundschulen der Stadt Verl bieten eine Randstundenbetreuung (Schule von acht bis eins). Die Betreuung erfolgt in Absprache mit der jeweiligen Schule an festgelegten Zeiten (vor dem Unterricht frühestens ab 8.00 Uhr; nach dem Unterricht max. bis 13.30 Uhr) durch Personal der Stadt Verl.

Offene Ganztagsgrundschule

Mit Beginn des Schuljahres 2005/2006 haben drei Offene Ganztagsschulen (OGS) in Verl ihren Betrieb aufgenommen. Zum Schuljahr 2010/2011 ist mit der Marienschule Verl eine weitere OGS hinzugekommen. An den Grundschulen "Am Bühlbusch", der "Grundschule Kaunitz-Bornholte" (Standort Kaunitz), der "St. Georg Schule" in Sürenheide und der "Marienschule Verl" werden zur Zeit 288 Schülerinnen und Schüler ganztags betreut.