igung werden somit insgesamt über die Steuereinnahmen finanziert. Im Bereich der Abfallgebühren ist seit 2017 die MüllartGewerbemüll entfallen. Diese ist insgesamt der MüllartRestmüll zugeordnet worden. Haushaltsplan 2019 29 2.1.5 Privatrechtliche Leistungsentgelte Hierunter fallen unter…
fe am Bauhof und am ehemaligen Klärwerk Marienstraße. Organisation der Müllabfuhr und Kalkulation der Restmüll-, Kompost- und Gewerbemüllgebühren. Unterhaltung der öffentlichen Containerstandorte und des Sondermüllzwischenlagers. Überwachung und Sanierung der Altlasten im Stadtgebiet wie z.B.…
fe am Bauhof und am ehemaligen Klärwerk Marienstraße. Organisation der Müllabfuhr und Kalkulation der Restmüll-, Kompost- und Gewerbemüllgebühren. Unterhaltung der öffentlichen Containerstandorte und des Sondermüllzwischenlagers. Überwachung und Sanierung der Altlasten im Stadtgebiet wie z.B.…
fe am Bauhof und am ehemaligen Klärwerk Marienstraße. Organisation der Müllabfuhr und Kalkulation der Restmüll-, Kompost- und Gewerbemüllgebühren. Unterhaltung der öffentlichen Containerstandorte und des Sondermüllzwischenlagers. Überwachung und Sanierung der Altlasten im Stadtgebiet wie z.B.…
fe am Bauhof und am ehemaligen Klärwerk Marienstraße. Organisation der Müllabfuhr und Kalkulation der Restmüll-, Kompost- und Gewerbemüllgebühren. Unterhaltung der öffentlichen Containerstandorte und des Sondermüllzwischenlagers. Überwachung und Sanierung der Altlasten im Stadtgebiet wie z.B.…
Volksbank Bielefeld-Gütersloh IBAN: DE58 4786 0125 4300 0027 00 mehr erfahren MüllabfuhrgebührenRestmüllabfuhrgebühren: Abfallart Einheit Jahresbetrag Restmüll 60 l 69,00 € Restmüll 80 l 92,00 € Restmüll 120 l 138,00 € Restmüll 240 l 275,00 € Mit den o. g. Abfallgebühren werden 13 Leerungen…
Parallel zur Leerung der Restmülltonnen fährt in Verl in der Woche von Montag, 7. Oktober, bis Freitag, 11. Oktober, wieder das Wertstoffmobil. Dabei werden alle metallischen oder hauptsächlich metallischen Gegenstände, Schrott, alle Nichtverpackungskunststoffe (Hartkunststoffe) und…
Unterhaltung des Infrastrukturvermögens 655.299,17 Aufwendungen für die Schülerbeförderung 634.161,58 Aufwand für Rest- und Sperrmüllabfuhr 184.530,50 Gewerbemüllabfuhr, Gewerbemüll- und Wertstoffentsorgung 229.200,38 Grundgebühr GEG 303.592,80 Bioabfallabfuhr 132.822,47 Bioabfallentsorgung…
Themenbereiche Abfall- und Kreislaufwirtschaft Abfallwegweiser Anmeldung von Sperrmüll Gartenabfälle Kompost MüllabfuhrgebührenMülltonnen: Ausgabe, Umtausch, Rücknahme RestmüllSondermüllentsorgungSperrmüll Straßenreinigungsgebühren Wertstoffhof Arbeit und Soziales Antrag auf Zinssenkung…
Sozialgebäude sowie eine Fahrzeughalle. Für den Wertstoffhof ist ein eigens abgetrennter Außenbereich mit Annahmestellen für diverse Abfälle wie Sperrmüll, Sondermüll, etc. vorgesehen. Mit der Baumaßnahme wurde am 25. März begonnen, die offizielle Grundsteinlegung war am 18. Juni. Die Bauzeit…
Letzte Änderung: 22.11.2019
Hinweis zu Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung jederzeit widerrufen oder ändern.