KulturPass

KulturPass

Ob Konzert, Theater oder Museum: Um junge Menschen für Kultur zu begeistern, gibt es jetzt den bundesweiten KulturPass. Alle Jugendlichen, die in diesem Jahr ihr 18. Lebensjahr vollenden, erhalten von der Bundesregierung ein Budget in Höhe von 200 Euro, das für Konzerte, Kino-, Theater- und Museumsbesuche sowie für den Kauf von Büchern und Platten genutzt werden kann. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite zum KulturPass. Dort kann auch die KulturPassApp heruntergeladen werden.


Hintergrund:
Zwei Jahre lang konnten junge Menschen durch Corona keine Live-Kultur erleben. Auch die Kulturbranche hat die Pandemie besonders hart getroffen. Noch immer kämpft sie mit einem dramatischen Publikumsschwund.  Um sowohl junge Menschen als auch die Kultur zu unterstützen, führt die Bundesregierung nach dem Vorbild anderer europäischer Länder nun in Deutschland den KulturPass ein. Er startet am 14. Juni 2023 und richtet sich zunächst an alle Jugendlichen in Deutschland, die in 2023 18 Jahre alt werden. Laut Statistischem Bundesamt werden das etwa 750.000 Personen sein. „Wir wollen junge Menschen für die Vielfalt der Kultur in unserem Land begeistern“, sagt Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Der KulturPass soll darüber hinaus die Nachfrage in den Kultureinrichtungen stärken und ihnen zudem ermöglichen, neues Publikum für sich zu gewinnen. 

Der Deutsche Bundestag stellt für das Pilotprojekt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel kommen aus dem Etat der Staatsministerin für Kultur und Medien.