Ihr Kontakt
Mehrmals im Jahr lädt der Runde Tisch zur Seniorenarbeit zusammen mit Verler Vereinen und Organisationen zu einem unterhaltsamen Kinoerlebnis ein. Die Filme und Veranstaltungsorte wechseln regelmäßig – der Eintritt ist frei. Kinofans und alle, die es noch werden möchten, sind herzlich willkommen.
„Nicht ganz koscher“
Die einst größte jüdische Gemeinde der Welt steckt in der Krise: Es fehlt ihr der 10. Gläubige, um das Passahfest zu begehen. Um den Verkupplungsversuchen seiner Familie zu entgehen, bietet sich Ben nicht ganz uneigennützig an, um nach Alexandria zu fliegen und der altehrwürdigen Gemeinschaft aus der Klemme zu helfen. Doch erst verpasst Ben sein Flugzeug, dann wird er auch noch mitten in der Wüste Sinai aus dem Bus geworfen. Hier findet ihn der mürrische Beduine Adel, der zur letzten Hoffnung des ultraorthodoxen Ben wird.
Termin: Mittwoch, 15. Oktober, 14 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr) mit einer kleinen Bewirtung im Anschluss an den Film, Heimathaus Verl (Sender Straße 8)
Veranstalter: Heimatverein Verl
„Honig im Kopf“
Die elfjährige Tilda liebt ihren Großvater Amandus (gespielt von Dieter Hallervorden) über alles. Doch Amandus zeigt zunehmend Anzeichen von Vergesslichkeit – bald wird klar, dass er an Demenz leidet. Das Zusammenleben mit Tilda und seinem Sohn Niko wird immer schwieriger. Für Niko scheint ein Umzug ins Pflegeheim unausweichlich, doch Tilda will das nicht akzeptieren. Entschlossen fasst sie einen Plan: Sie „entführt“ ihren Großvater und bricht mit ihm zu einer letzten großen Reise auf – zu dem Ort, den er nie vergessen hat: Venedig.
Termin: Sonntag, 26. Oktober, 15 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) mit Kaffee und Kuchen, Bürgerhaus „Hühnerstall“ (Schmiedestrang 168)
Veranstalter: Bürgerverein Bornholte-Bahnhof