Verl ist eine ausgesprochen sportliche Stadt. Hier erhalten Sie einen Überblick, welche Sportplätze und weitere Sportstätten für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung stehen.
Für sportliche Aktivitäten bei jeder Witterung verfügt die Stadt Verl über folgende Hallen:
- Dreifachsporthalle im Konrad-Adenauer-Schulzentrum (St.-Anna-Straße 32, Tel. 05246 / 5031999)
 - zwei Zweifachsporthallen im Konrad-Adenauer-Schulzentrum (St.-Anna-Straße 32, Tel. 05246 / 5031999)
 - Turnhalle an der Gesamtschule (Kühlmannweg 20, Tel. 05246 / 5031598)
 - Turnhalle an der Grundschule Am Bühlbusch (Am Bühlbusch 6, Tel. 05246 / 5031199)
 - Turnhalle an der Grundschule Bornholte-Bahnhof (Bergstraße 26, Tel. 05246 / 5031499)
 - Turnhalle an der Grundschule Kaunitz (Fröbelstraße 13-15, Tel. 05246 / 4588)
 - Turnhalle an der Marienschule (Kühlmannweg 13, Tel. 05246 / 82411)
 - Turnhalle an der St. Georg-Schule (Thaddäusstraße 74, Tel .05246 / 5031399)
 - Turnhalle Sende-Brisse (Brissestraße 105)
 
Was gibt es Schöneres als Sport unter freiem Himmel? Auf den Verler Sportplätzen treffen Sportbegeisterte nicht nur auf optimale Bedingungen, sondern auch auf viele Gleichgesinnte.
Sportzentrum Poststraße
 1 Stadion
 2 Kunstrasenplätze
 1 Trainingsplatz (Rasen)
 Baseballfeld
 Bolzplatz
 Inline-Skating-Anlage
 Finnenbahn (800 m)
 Rad-Cross-Bahn
Sportzentrum Sürenheide (Posener Straße)
 2 Kunstrasenplätze
 Kleinspielfeld mit Kunstrasen
 Beachvolleyballfeld
Sportzentrum Kaunitz (Zum Furlbach)
 1 Trainingsplatz (Rasen)
 2 Kunstrasenplätze
 Skater-Anlage
 Beachvolleyballfeld
Grundschule Am Bühlbusch (Am Bühlbusch 6)
 1 Trainings- und Bolzplatz
Die Bolzplätze in Verl bestehen alle aus einer großen Rasenfläche und Fußballtoren. Im Folgenden eine Übersicht über die Bolzplätze sowie die jeweiligen Nutzungszeiten:
- Bolzplatz Bühlbuschschule in Verl | ab 16 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 20 Uhr
 - Bolzplatz Elsternweg in Verl | 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 20 Uhr
 - Bolzplatz Westfalenweg in Verl | 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 22 Uhr
 - Bolzplatz Sportzentrum Schmiedestrang in Verl | 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 22 Uhr
 - Bolzplatz Grillenstraße in Sürenheide | 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 22 Uhr
 - Bolzplatz Hegselweg in Kaunitz | 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 20 Uhr
 - Bolzplatz Zum Furlbach in Kaunitz | werktags von 8 bis 20 Uhr, sonn- und feiertags von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 20 Uhr
 - Bolzplatz Tulpenweg/Krokusweg in Bornholte-Bahnhof | öffentliche Nutzung außerhalb der Schulnutzung von 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 20 Uhr
 - Bolzplatz Kieselweg in Sende | 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 20 Uhr
 - Bolzplatz Tannenstraße/Schulstraße in Österwiehe | 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 20 Uhr
 
Clubanlage Tennis-Turnier-Club Verl (TTC) Verl
 Gütersloher Straße 135
www.ttcverl.de
Clubanlage Tennisclub (TC) Kaunitz
 Lindenstraße 187
www.tc-kaunitz.de
Tennisanlage des FC Sürenheide
 Posener Straße 9
https://fc-suerenheide.de/tennis/
Schießstand des Bürgerschützenvereins Verl-Bornholte-Sende
 Schmiedestrang 168
www.bsv-verl.de
Schießstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kaunitz
 Schützenhalle Kaunitz
 Alter Postweg 30
www.schuetzen-kaunitz.de
Schießstand der St. Hubertus Schützengilde Verl
 Schützenhalle Verl
 Paderborner Straße 88
www.schuetzengildeverl.de
Schießstand der St. Georg Schützenbruderschaft Dreiländereck 
 Wideiweg 107
www.st-georg-schuetzen.de
Reithalle Verl mit Außenreitgelände
 Reiterverein Verl
 Lönsweg 62
www.reiterverein-verl.de