Angebote für Kinder
Junge auf einer Schaukel

Angebote für Kinder

Was können Kinder und Familien in Verl unternehmen? Wo gibt es etwas Tolles zu erleben? Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr!

Die Stadt Verl unterhält mehr als 30 öffentlich zugängliche Spielplätze für unterschiedliche Altersgruppen mit jeder Menge Angeboten für Spiel und Spaß. Hier finden Sie eine Übersicht der Spielplätze.

Ausführliche Informationen finden sich zudem im aktuellen Spielplatzbedarfsbericht im Bereich Wichtige Veröffentlichungen.

Spielerisch das Leben entdecken: Für Kinder bis zum Kindergarteneintritt gibt es in Verl verschiedene Angebote. Dazu gehören Krabbelgruppen, Spielkreise oder Eltern-Kind-Spielgruppen.

Nähere Informationen erhalten Sie hier:

Droste-Haus 
Schillingsweg 11
33415 Verl
Tel. 05246 / 2973
www.droste-haus.de

Spannung und gute Unterhaltung sind beim Verler Familienkino garantiert! In den Herbst- und Wintermonaten sind alle Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern eingeladen, sonntags nachmittags gemeinsam einen Film zu schauen. Die Reihe findet in Kooperation mit den Dorfgemeinschaften und Bürgervereinen statt. Der Eintritt ist frei.

Das Programm 2025/2026 startet mit folgenden Terminen:

Sonntag, 2. November | Alter Bahnhof Kaunitz (Holter Straße 24)
Film: "Die Schule der magischen Tiere 3" (FSK 0, 105 Minuten) 
Ida will beim Waldtag zeigen, wie wichtig der Schutz der Natur und des örtlichen Wäldchens ist. Helene will alles filmen, denn sie träumt davon, Influencerin zu werden. Ruhm ist für sie aber nicht alles: Ihre Familie hat Geldnot und sie hofft, mit dem Influencer-Geld helfen zu können. Als Helene es schafft, dass ihre Klasse bei einer Modenschau im Naturkundemuseums auftreten darf, gerät alles durcheinander: Waldtag und Modenschau fallen auf denselben Tag! Können Ida, Helene und ihr magischer Kater Karajan das Chaos meistern?
Beginn: 15 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr)
In Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Kaunitz.

Sonntag, 21. Dezember | Bürgerhaus "Hühnerstall" (Schmiedestrang 168)
Film: "Hexe Lilli rettet Weihnachten" (FSK 0, 99 Minuten)
Lilli hat die Nase voll, denn immer steht ihr kleiner Bruder Leon im Mittelpunkt. Wegen seiner Allergie darf sie kein Kaninchen haben und dann macht er auch noch ihr Teleskop kaputt. Entgegen den Warnungen ihres Drachen Hektor zaubert sie Knecht Ruprecht aus dem Mittelalter herbei, damit er Leon eine Lektion erteilt. Doch Ruprecht gerät völlig außer Kontrolle – nur der Nikolaus kann ihn stoppen! Während Lilli mit ihrer Freundin Layla ins Mittelalter reist, gerät Weihnachten in große Gefahr. Lilli muss all ihren Mut aufbringen, um ihren Fehler wiedergutzumachen.
Beginn: 15 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr)
In Kooperation mit dem Bürgerverein Bornholte-Bahnhof.

Weitere Termine werden in Kürze bekanntgegeben. 

 

Das Spielmobil der Gemeinschaft Spielmobil Verl e. V. fährt in den Sommermonaten durch Verl und die Stadtteile. Zu festen Zeiten bietet es Kindern direkt vor ihrer Haustür spannende Freizeitangebote mit Bewegungsspielzeug wie Kettcars, Inlineskates etc. und vieles mehr.

Weitere Infos und alle Termine finden Sie auf der Webseite des Spielmobils.

Mehr als 13.000 Medien warten in der Kinderabteilung der Bibliothek Verl darauf, kostenlos ausgeliehen zu werden! Darunter befinden sich nicht nur Bücher, sondern auch Zeitschriften, CDs und DVDs sowie Tonies.

Vor allem aber wird das Lesen im neuen Kinderbereich zum Abenteuer: zum Beispiel auf dem großen Lesenetz, das zum Klettern und Schmökern in luftiger Höhe einlädt.

Auch die Gaming-Zone verspricht beste Unterhaltung. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Spielkonsolen in virtuelle Welten eintauchen und nach Herzenslust Spiele ausprobieren.

Was die Bibliothek Verl speziell für Kinder sonst noch bereithält, erfahren Sie auf der Webseite der Bibliothek.

Langeweile hat in den Sommerferien dank der Ferienspiele keine Chance. Jedes Jahr aufs Neue gibt es ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, an dem Jugendeinrichtungen, Vereine und weitere Anbieter mitwirken. Die Stadt Verl fördert die Ferienspiele durch einen Zuschuss.

„Verl – Ein guter Grund“ lautet der Slogan der Stadt Verl. Und diesen Slogan gibt’s auch musikalisch: Die Liedermacherin Astrid Hauke alias Lieselotte Quetschkommode hat im Auftrag der Stadt einen ohrwurmverdächtigen Song getextet und komponiert, der beim Weltkindertag der Stadt Verl im September 2017 erfolgreich Premiere gefeiert hat.

Wenn Sie das Video abspielen, werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Klasse 3c der Grundschule Am Bühlbusch war im Jahr 2022 mit der Kamera in Verl unterwegs. Als Teil des Projektes "Unser Kreis Gütersloh - Filme von Kindern über ihre Städte und Gemeinden" des Medienzentrums des Kreises Gütersloh wurden die Schülerinnen und Schüler dabei an drei Schultagen von medienpädagogischen Fachleuten begleitet. In ihrem Film stellen sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Verl vor, führen Interviews und verraten ihre Lieblingsplätze.