Unter dem Motto „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. – Wir fördern, was Menschen verbindet“ hat das Land NRW ein Programm zur Heimatförderung ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich ehrenamtlich für den Erhalt von Traditionen und die Brauchtumspflege einsetzen.
NRW „heimatet“ - und Verl macht mit! Denn auch in unserer Stadt gibt es herausragende Projekte, Organisationen und Verbände, die sich für ihre und unser aller Heimat engagieren. Ihnen gilt unser ausdrücklicher Dank – und Sie können mitbestimmen, wem wir diesen Dank in Form des Heimat-Preises offiziell verleihen!
Der Rat der Stadt Verl hat am 28. März 2023 den Beschluss gefasst, den Heimatpreis auch im Jahr 2023 wieder auszuloben.
Bewerbungen waren bis zum 31. August 2023 möglich.
Um die Auszeichnung mit dem Heimat-Preis der Stadt Verl können sich Vereine, Initiativen und Einzelpersonen bewerben, die sich in besonderer Weise in folgenden Bereichen für ihre Heimat Verl ehrenamtlich einsetzen:
- Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes und zur Verwurzelung von Menschen in Verl
- Förderung des "Wir-Gefühls" in der Stadtgesellschaft
Die Stadt Verl kann dank der bewilligten Mittelzuweisung des Landes Preisgelder in Höhe von 5.000 € pro Jahr ausloben. Über die Preisabstufungen entscheidet der Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen. Die Preisträgerinnen und Preisträger stellen sich anschließend einem Wettbewerb auf Landesebene.
Über die Preisvergabe entscheidet als Jury der Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen in nicht-öffentlicher Sitzung.
Die Preisübergabe findet im Rahmen der Verleihung der Ehrennadel am 5. Dezember eines jeden Jahres statt.
Der Rechtsweg ist bei der Verleihung ausgeschlossen.