Verl feiert „Verler Leben“! Drei Tage lang steht die Innenstadt wieder ganz im Zeichen unseres traditionellen Volksfestes. Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß!
Ein Flyer mit allen Programmpunkten, einem Lageplan und vielen weiteren Informationen finden Sie in diesem FlipBook.
Eröffnungs-Show
Freitag ab 11.45 Uhr
Zur traditionellen Eröffnung auf der Yaks-Festivalwiese gibt's Musik vom Musikverein Verl. Als „one4you“ sorgt Axel Wettstein direkt zum Auftakt mit seiner Performance aus Akrobatik, Jonglage und Comedy für strahlende Gesichter. Um Punkt 12 Uhr heißt es dann: "Verler Leben 2025 ist eröffnet!" In der ersten Viertelstunde gilt in allen Fahrgeschäften freie Fahrt.
"Happy Hour" in den Fahrgeschäften
Samstag 14 bis 16 Uhr
"Einmal zahlen - zweimal fahren" heißt es am Samstag von 14 bis 16 Uhr in allen teilnehmenden Fahrgeschäften. Dafür einfach den Original-Coupon aus der Tagespresse ausschneiden, an der Kasse abgeben und los geht's!
Kinder- und Jugendflohmarkt
Der Kinder- und Jugendflohmarkt findet ebenfalls erneut statt - diesmal auf dem Denkmalplatz. Hier können alle Kinder und Jugendlichen gebrauchte Spielsachen, Bücher und mehr verkaufen - kostenlos und ohne Anmeldung. Bitte einfach Decken oder kleine Tische mitbringen und schon kann der Verkauf starten.
Open-Air-Festival "Baseball Rockt!"
Musik satt gibt es an allen drei Tagen beim Festival der Yaks. Mit dabei sind unter anderem "Dizzy Dudes", "Daily Business" und "Fridas Jam" sowie als Highlight die Fanta 4 Coverband "VIER GEWINNT", die weltweit erste und einzige Fanta 4 Coverband. Im Familienprogramm am Sonntag bringt Zauberer Samoti mit seiner Zaubershow auf der Yaks-Bühne Kinderaugen zum Leuchten und Erwachsene zum Staunen. Außerdem treten die Tanzschule „Danceair“ und das „GTown Rock Orchestra“ auf.
18.00 bis 18.30 Uhr | Fridas Jam |
19.00 bis 20.00 Uhr | Dudes Next Door |
20.30 bis 22.00 Uhr | DizzyDudes |
22.30 bis 00.00 Uhr | Daily Business |
00.30 bis 01.30 Uhr | ToneShift |
18.00 bis 18.30 Uhr | Deine Miesere |
19.00 bis 20.00 Uhr | NØTALENT |
20.30 bis 21.30 Uhr | The Champion Shot |
22.00 bis 00.30 Uhr | VIER GEWINNT |
00.30 bis 01.30 Uhr | The CeruMen |
14.00 bis 14.30 Uhr | TV Verl Kinder-Tanzgruppe |
15.00 bis 16.00 Uhr | Kinder-Act Samoti |
16.15 bis 17.15 Uhr | Dance Air |
18.00 bis 19.00 Uhr | Melange |
19.30 bis 21.00 Uhr | GTown Rock Orchestra |
Ökumenischer Gottesdienst
Sonntag 11 Uhr
Am Sonntag um 11 Uhr findet auf der Yaks-Bühne ein ökumenischer Gottesdienst statt, zu dem die Freie Christengemeinde, die syrisch-orthodoxe, die katholische und die evangelische Gemeinde gemeinsam einladen.
Flohmarkt für Babyausstattungen, Kinderbekleidung und Spielsachen
Sonntag ab 9 Uhr
Besonders bei Familien ist der Flohmarkt auf dem Schulhof der Marienschule beliebt. Auch diesmal haben sich viele Privatanbieterinnen und -anbieter angemeldet und das Stöbern lohnt sich. Anmeldungen sind vom 11. bis 22. August bei Monika Ganzer (E-Mail senden, 05246 / 961 172) möglich. Folgende Angaben werden dazu benötigt: Name, Anschrift, Telefon und Platzbedarf in Metern.
Was ist sonst noch los?
Im Heimathaus lädt die Ausstellung „Meine grüne Wunderkammer der Natur“ von Verena Redmann zum Verweilen ein – inklusive geöffneter Cafeteria. Am Sonntag gibt zudem der MGV Liedertafel und der Pop-Chor Up2Us um 15 Uhr ein Konzert am Heimathaus. Und im Haus Verl Nr. 8 wird neben Druckvorführungen auch der eigens kreierte „Verler Leben“-Cocktail angeboten. Zu Kirche mal anders lädt die Evangelische Kirchengemeinde Verl mit der Eventkirche auf dem Denkmalplatz ein. Der Schulhof der Marienschule ist am Samstag Schauplatz für das Menschenkicker-Turnier - ein Riesen-Spaß für Spieler und Zuschauer. Am Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag. Zum Verweilen laden der Biergarten "Hirschgarten" (Parkplatz hinter der Bibliothek) und der neue Treffpunkt „Kölsch Eck“ (im Wendehammer der Wilhelmstraße) ein – er ersetzt das bisherige „Kleine Dorf“.
Großes Feuerwerk zum Finale
Sonntag 21 Uhr
Zum stimmungsvollen Abschluss des Festes erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntagabend ein großes „80er Jahre“-Feuerwerk – bunt, laut und garantiert mit Gänsehautmomenten.
Bus-Sonderverkehr
Auch für eine bequeme und sichere Anreise ist gesorgt: Während des gesamten Wochenendes verkehren Sonderbusse im Stadtgebiet sowie in die Nachbarstädte Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock und – neu in diesem Jahr – auch über die Pausheide nach Friedrichsdorf. Innerhalb von Verl fährt ein Sonderbus stündlich, freitags und sonntags ab 11 Uhr, samstags ab 13 Uhr, am Freitag und Samstag sogar bis 3 Uhr nachts.
Die zentrale Haltestelle ist der Verler Busbahnhof, die einfache Fahrt kostet 3 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder. (Bitte beachten: Fahrscheine aus dem Tarifverbund "Westfalentarif" und anderen Tarifen haben im Bus-Sonderverkehr kein Gültigkeit!)
Fahrpläne:
Rundverkerhr Verl (PDF-Datei | 228,6 KB)
Sonderbus nach Rietberg (PDF-Datei | 226,8 KB)
Sonderbus nach Schloß Holte-Stukenbrock (PDF-Datei | 225,5 KB)
Sonderbus nach Friedrichsdorf (PDF-Datei | 266,7 KB)
Darüber hinaus können die Buslinien 73 und 85 genutzt werden. Hier gelten Fahrscheine aus dem Tarifverbund "Westfalentarif" und anderen Tarifen, der Sondertarif hat keine Gültigkeit.
Bewachter Fahrrad-Parkplatz
Für alle, die mit dem Fahrrad zum "Verler Leben" kommen, stehen zwei bewachte Fahrradparkplätze zur Verfügung: Erstmals am Haupteingang des neuen Hallenbads sowie an den Fahrradständern des Gymnasiums an der St.-Anna-Straße. Zu folgenden Zeiten können Räder dort kostenlos abgestellt werden:
- Freitag von 17 bis 2 Uhr
- Samstag von 17 bis 2 Uhr
- Sonntag von 17 bis 22 Uhr