Um Ihnen Tipps für den Klimaschutz zu Hause mitzugeben, finden Sie im Folgenden verschiedene Angebote.
Der Nachhaltige Einkaufsführer gibt einen Überblick über Einkaufsmöglichkeiten in Verl, deren Angebot sich auf regionale, Bio-, FairTrade- oder unverpackte Lebensmittel spezialisiert. Entwickelt hat ihn die Ortsgruppe Verl des Gütersloher KlimaTisch e.V. Der Einkaufsführer (PDF-Datei | 4,5 MB) mit einer tabellarischen Auflistung sowie Stadtkarte steht zum Download bereit.
Durch den weltweit hohen Bedarf an Energie entstehen viele Treibhausgase, die den Klimawandel weiter anheizen. Die einfachste Möglichkeit, den Ausstoß von CO2 zu begrenzen, ist Energie zu sparen. Durch kleine Verhaltensänderungen kann das Klima geschützt und gleichzeitig bares Geld gespart werden. Nutzen Sie als Verler Bürgerin und Verler Bürger die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW, um Einsparpotenziale für Ihren Alltag aufzudecken.
Das richtige Heizen mit Holz will gelernt sein: Die Verler Klimaleitstelle bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der E-Learning-Plattform ofenakademie.de für alle Nutzerinnen und Nutzer eines Holzofens Gutscheine für eine kostenfreie Schulung an. Mit dem „Ofen-Führerschein“ können Interessierte aus Verl lernen, wie sie ihren Holzofen umweltschonender bedienen können, um zu einer Reduktion des Feinstaub- und CO2-Ausstoßes beizutragen.
In Deutschland wird mittlerweile mehr Holz zum Heizen verwendet als regional nachhaltig nachwachsen kann. Das führt dazu, dass die Nachfrage auch mit importiertem Holz gedeckt werden muss. Leider kommt das Brennholz dann teilweise aus Kahlschlag. Ganze Wälder werden dafür abgeholzt, was auf katastrophale Weise die Klimaproblematik weiter verschärft (Quelle: Scientists for Future).
Die Devise heißt also: Brennholz sparen! Das hat in mehrfacher Hinsicht einen positiven Effekt auf das Klima und die Umwelt. Mit der Schulung kann durch das Erlernen einer fachgerechten Ofennutzung viel Brennholz eingespart werden. Dadurch wird nicht nur der Ausstoß von CO2 verringert, sondern auch die Feinstaubproblematik von Holzöfen kann unter anderem stark reduziert werden. Und bei den aktuell hohen Preisen für Brennholz freut sich natürlich auch das Portemonnaie, wenn weniger Holz verbraucht wird.
Die kostenlose Schulung findet online statt. So können Interessierte ganz bequem am Laptop, Tablet oder Handy alle relevanten Informationen zur fachgerechten und umweltschonenden Nutzung des eigenen Ofens bekommen. Das zur Verfügung gestellte Video-Lehrmaterial hat eine Gesamtlaufzeit von ca. zwei Stunden. Alle Themen sind aber in kurze Videolektionen von wenigen Minuten aufgeteilt, so dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch nur die für sie interessanten Themen heraussuchen oder über mehrere Tage und Wochen den gesamten Kurs absolvieren können, indem sie jeden Tag ein paar Minuten investieren.
Eine Anfrage für einen kostenfreien Zugangscode können Sie bei Interesse an klimaleitstelle@verl.de richten. Bitte geben Sie in der Nachricht Ihren vollen Namen und Ihre Adresse an.
In der Bibliothek Verl wird ausgesuchte Literatur zu verschiedensten Nachhaltigkeitsthemen präsentiert und empfohlen. Hier finden Sie eine Übersicht der Medien zu den Themen Klima und Nachhaltigkeit.
Über das Solardachkataster des Kreises Gütersloh lässt sich in vier einfachen Schritten kostenlos und unverbindlich herausfinden, ob Ihr Dach für eine Solaranlage geeignet ist und welche Einsparpotenziale möglich sind. Über folgenden Link gelangen Sie zum Solardachkataster vom Kreis Gütersloh.
Über das Gründachkataster des Kreises Gütersloh lässt sich in vier einfachen Schritten kostenlos und unverbindlich herausfinden, ob Ihr Dach für eine Dachbegrünung geeignet ist. Über den folgenden Link gelangen Sie zum Gründachkataster vom Kreis Gütersloh.