Pädagogische Fachkraft mit dem Schwerpunkt Sprachförderung (w/m/d) (Teilzeit mit mindestens 25 Std./Woche) in Verl
Die Stadt Verl sucht für die städtische Kindertageseinrichtung Sürenheide zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft mit dem Schwerpunkt Sprachförderung (w/m/d) (Teilzeit mit mindestens 25 Std./Woche)
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25,0 Stunden. Die Stelle wird zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristet besetzt. Die spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.
Ihr Aufgabengebiet:
Betreuung und Sprachförderung von Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Integration von Kindern mit erhöhtem Sprachförderbedarf in den Gruppenalltag
- Beobachtung und Dokumentation
- Durchführung von gezielten Sprachförderangeboten für Kleingruppen und ggf. von Einzelfördermaßnahmen
- Einbindung der Eltern in die Erziehungspartnerschaft
Unser Anforderungsprofil:
Ausbildung als staatlich anerkannte/ anerkannter Erzieherin/ Erzieher, Heilpädagogin/ Heilpädagoge, Heilerziehungspflegerin/ Heilerziehungspfleger oder Absolventin/ Absolvent von Studiengängen der Kindheitspädagogik oder der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung bzw. vergleichbare Qualifikationen für den Einsatz als Fachkraft nach der Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel
- Zusatzqualifikationen sowie spezielle Kenntnisse in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit und Förderung von Kindern sind wünschenswert; darüber hinaus sind berufliche Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf wünschenswert
- Offene und wertschätzende Haltung u.a. für Kinder mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Teamarbeit
Wir bieten Ihnen:
Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8 a TVöD/SuE
- Einarbeitung im Rahmen eines bestehenden Einarbeitungskonzeptes
- eine attraktive Altersversorgung, die überwiegend arbeitgeberseitig finanziert wird; weitere Informationen sind auf der Website der KVW verfügbar.
- eine Jahressonderzahlung und Angebote zur Entgeltumwandlung
- Zahlung der SuE-Zulage (ggf. Umwandlung in bis zu zwei zusätzliche Umwandlungstage)
- Regenerationstage (bis zu 2 pro Kalenderjahr)
- Arbeiten mit digitalen Medien: Elternkommunikation über eigene Kita-App
- Regelmäßige Arbeitskreise zu unterschiedlichen Themen durch Fachberatung im Haus
- Möglichkeit der Supervision
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Gesundheitsförderung, Sport- und Entspannungsangebote
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Katharina Klau aus dem Fachbereich Jugend unter der Rufnummer 05246 / 961 264 zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frank Schwemin aus dem Bereich Personal unter der Rufnummer 05246 / 961 111.
Bei Interesse können Sie sich bis zum 11.05.2025 auf diese Stelle bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben".
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsort: Verl
Stellennummer: 1225
Ihr Kontakt
Paderborner Straße 5
33415 Verl