Zum Hauptinhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Service
    • zurück zu Startseite
    • Service
    • Öffnungszeiten
    • Kontakte A-Z
    • Anliegen A-Z
    • Online-Dienstleistungen
    • Mängelmelder
    • Fundsachen online
    • Digitaler Abfallkalender
    • Abfallentsorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Hilfe im Notfall
    • Heiraten in Verl
    • Schiedsstelle
    • Fernwärme
    • Leichte Sprache
  • Wohnen & Leben
    • zurück zu Startseite
    • Wohnen & Leben
    • Bauen & Wohnen
      • zurück zu Wohnen & Leben
      • Bauen & Wohnen
      • Stadtplanung
        • zurück zu Bauen & Wohnen
        • Stadtplanung
        • Stadtplanung - Überblick
        • Rechtskräftige Bauleitpläne
        • Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligungen
        • Bauleitpläne im Verfahren
        • Grundlagen der Stadtplanung
        • Open Data im Bereich Bauleitplanung in Verl
        • Weitere Konzepte
      • Städtische Baugrundstücke
      • Mietspiegel
      • Denkmalschutz
    • Bildung
      • zurück zu Wohnen & Leben
      • Bildung
      • Kitas & mehr
        • zurück zu Bildung
        • Kitas & mehr
        • Kindertageseinrichtungen
        • Anmeldeportal Little Bird
        • Kindertagespflege
          • zurück zu Kitas & mehr
          • Kindertagespflege
          • Informationen für Eltern
          • Informationen für Anbieter
        • Elternbeiträge
      • Schulen
        • zurück zu Bildung
        • Schulen
        • Überblick der Schulen
        • Betreuungsmöglichkeiten
        • Schule & Organisation
      • Volkshochschule
    • Angebote für Kinder
    • Angebote für Eltern
      • zurück zu Wohnen & Leben
      • Angebote für Eltern
      • Frühe Hilfen
      • Willkommensbesuche für Neugeborene
      • Café Kinderwagen
      • Verler Elternbegleiter
      • Familienbildungsstätte Droste-Haus
      • Familienpass
      • Rat & Hilfe
        • zurück zu Angebote für Eltern
        • Rat & Hilfe
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Beistandschaften
        • Erziehungsberatung
        • Unterhaltsvorschuss
        • Pflegekinderwesen
    • Angebote für Jugendliche
      • zurück zu Wohnen & Leben
      • Angebote für Jugendliche
      • Sport & Freizeit
      • Jugendbereich der Bibliothek
      • Jugendleiter-Card (JuLeiCa)
      • Interrail-Tickets
      • KulturPass
    • Älter werden in Verl
      • zurück zu Wohnen & Leben
      • Älter werden in Verl
      • Seniorenwegweiser
      • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
      • Gehtreffs
      • Rollator-Club
      • Treffpunkt Lesen & Geselligkeit
      • Filmreihe für Seniorinnen und Senioren
      • Rentenversicherungsangelegenheiten
    • Gesundheit
      • zurück zu Wohnen & Leben
      • Gesundheit
      • Apotheken in Verl
      • Ärztinnen und Ärzte in Verl
      • Verler Gesundheitsforum
      • Vorsorge, Betreuung und Patientenverfügung
      • Suchtberatung
      • Notfallkarte des Kreises Gütersloh
    • Pflege
      • zurück zu Wohnen & Leben
      • Pflege
      • Pflegeberatung
      • Hilfen bei Demenz
      • Häusliche Pflege
      • Stationäre und teilstationäre Pflege
      • Heimfinder NRW
      • Finanzierung der Pflege
      • Pflegende Angehörige
      • Weitere Infos und Hilfen
    • Verl für Menschen mit Behinderung
    • Verl für Migrantinnen und Migranten
    • Wohnhilfen
    • Soziale Hilfen in Verl
  • Freizeit & Kultur
    • zurück zu Startseite
    • Freizeit & Kultur
    • Verler Leben
    • Veranstaltungskalender
    • Sport
      • zurück zu Freizeit & Kultur
      • Sport
      • Freibad
      • Kleinschwimmhalle
      • Sportstätten
      • Sportabzeichen
      • Sportförderung
      • Sportlerehrung
      • Stadtsportverband
    • Freizeitanlagen
    • Vereine
    • Bibliothek
    • Musik- und Kulturverband
    • Verler Literaturtage
    • Ostwestfalenhalle
    • Verl für Gäste
      • zurück zu Freizeit & Kultur
      • Verl für Gäste
      • Übernachtungsmöglichkeiten
      • Wohnmobilstellplätze
    • Verl entdecken
      • zurück zu Freizeit & Kultur
      • Verl entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • zurück zu Verl entdecken
        • Sehenswürdigkeiten
        • Gebäude & Denkmäler
        • Skulpturenpark
        • Verl Nr. 8
        • Stadtrelief
      • Ortsführungen
      • Rad- und Wandertouren
      • Heimathaus
      • Wassererlebnisweg
  • Stadt & Zukunft
    • zurück zu Startseite
    • Stadt & Zukunft
    • Stadtporträt
      • zurück zu Stadt & Zukunft
      • Stadtporträt
      • Zahlen & Fakten
        • zurück zu Stadtporträt
        • Zahlen & Fakten
        • Einwohnerspiegel
        • Logo & Wappen
        • Ortsrecht
      • Stadtplan
      • Stadtgeschichte
      • Souvenirs & Lesenswertes
      • Tradition & Engagement
        • zurück zu Stadtporträt
        • Tradition & Engagement
        • Verler Köpfe
        • Stolpersteine
        • Stadtarchiv
        • Ortsheimatpfleger
        • Heimatverein Verl
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Ehrennadel der Stadt Verl
        • Heimat-Preis
        • Bewahren der Erinnerung
      • Städtepartnerschaften
    • Stadtentwicklung
      • zurück zu Stadt & Zukunft
      • Stadtentwicklung
      • ISEK Ortsmitte Verl
      • Bauprojekt Gesamtschule und Hallenbad
      • Landesgartenschau 2029
      • Weitere Konzepte
    • Mobilität
      • zurück zu Stadt & Zukunft
      • Mobilität
      • Mobilitätskonzept
      • Ladesäulen für E-Fahrzeuge
      • Mobil mit Bus und Bahn
      • Förderprogramm Lastenrad
      • Mitfahrbänke
      • Verkehrsmessungen
      • Pläne & Projekte
        • zurück zu Mobilität
        • Pläne & Projekte
        • TWE-Reaktivierung
        • FutureRail-OWL
    • Klimaschutz
      • zurück zu Stadt & Zukunft
      • Klimaschutz
      • VIPER2029
      • KlimaTisch Ortsgruppe Verl
      • Klimaschutz für zu Hause
      • Förderprogramme
    • Breitbandausbau
    • WLAN Hotspots
  • Politik & Verwaltung
    • zurück zu Startseite
    • Politik & Verwaltung
    • Rats- & Bürgerinformationssystem
      • zurück zu Politik & Verwaltung
      • Rats- & Bürgerinformationssystem
      • Gremien
      • Fraktionen
      • Personen
      • Vorlagen
      • Anfragen & Anträge
      • Sitzungstermine
      • Recherche
      • Livestream
    • Wahlen & Abstimmungen
    • Finanzen
      • zurück zu Politik & Verwaltung
      • Finanzen
      • Haushalt
      • Abschlüsse
      • Beteiligungsberichte
    • Verwaltung
      • zurück zu Politik & Verwaltung
      • Verwaltung
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Ausbildung bei der Stadt Verl
      • Kontakte von A-Z
      • Bürgermeister
      • Fachbereiche & Organigramm
      • Gleichstellungsstelle
      • Pressestelle
    • Veröffentlichungen
      • zurück zu Politik & Verwaltung
      • Veröffentlichungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Wichtige Veröffentlichungen
      • Amtsblatt Verl
      • Pressearchiv
  • Wirtschaft & Arbeit
    • zurück zu Startseite
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Wirtschaftsförderung der Stadt Verl
    • Branchenverzeichnis
    • Azubi-Portal
    • Übergang Schule & Beruf
    • Außerschulische Lernorte
    • Verler Werbegemeinschaft & EHG Kaunitz
    • Gewerbeflächen
    • Netzwerk- und Gründerzentrum
    • Newsletter
  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Kontrast
  • Vorlesen
  • Startseite
  • › Suche

Ihre Suche ergab 60 Treffer

Suchergebnis filtern ...
  • Dienstleistungen 5
  • Öffnungszeiten 1
  • PDF-Dokumente 41
  • Themenseiten 13
Archiv
Tradition & Engagement

Stadtarchiv

Stadtarchiv Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Verwaltung. Es verwahrt alte Aufzeichnungen wie Akten, Protokolle, Fotografien, Karten und Pläne. Die ältesten Stücke stammen aus dem frühen 19. Jahrhundert [...] Verl (ernannt 2010). Sie erzählen von deren Geschichte und von der ihrer Bevölkerung. So ist das Stadtarchiv auch Gedächtnis der Stadt und ihrer Ortsteile. Es sammelt deshalb ergänzend Material, das nicht [...] eit. Hinweise zu den Beständen und weiteren Forschungsmöglichkeiten Die Aktenüberlieferung im Stadtarchiv umfasst sechs Bestände: Bestand A - Überlieferung der Kantonsverwaltungen Neuenkirchen und Verl

Öffnungszeiten

Stadtarchiv

PDF-Dokumente

010_-_Benutzungsordnung_fuer_das_Stadtarchiv_Verl.pdf

Heimatgeschichte. (2) Das Stadtarchiv hat die Aufgabe, alle Unterlagen der Stadtverwaltung, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben nicht mehr benötigt und dem Stadtarchiv zur Übernahme angeboten werden [...] Bestände kann das Stadtarchiv außerdem Unterlagen fremder Herkunft übernehmen. § 2 Benutzung des Stadtarchivs (1) Jeder kann nach Maßgabe dieser Satzung das Stadtarchiv benutzen, soweit g [...] Verl beruht, dem Stadtarchiv unaufgefordert und kostenlos ein Belegexemplar zu überlassen. § 4 Benutzungsgenehmigung (1) Die Benutzungsgenehmigung erteilt das Stadtarchiv. Sie beschränkt sich

Bunte Mühle
Stadtporträt

Stadtgeschichte

KB) - Ein Beitrag aus dem Stadtarchiv Vor 30 Jahren (PDF-Datei | 303,3 KB) - Ein Beitrag aus dem Stadtarchiv Vor 10 Jahren (PDF-Datei | 218,3 KB) - Ein Beitrag aus dem Stadtarchiv Die anlässlich dieser Jubiläen [...] (PDF-Datei | 660,1 KB) - Beiträge aus dem Stadtarchiv Was in den 1960er Jahren noch in Verl geschah, können Sie in einer Reihe weiterer kleiner Beiträge aus dem Stadtarchiv nachlesen, die Sie am Fuß der Seite [...] (PDF-Datei | 488,6 KB) - Beiträge aus dem Stadtarchiv Was in den 1960er Jahren noch in Verl geschah, können Sie in einer Reihe weiterer kleiner Beiträge aus dem Stadtarchiv nachlesen, die Sie am Fuß der Seite

Bildergalerie im Rathaus-Foyer
Tradition & Engagement

Verler Köpfe

Verewigte es immerdar getan.“ [11] Quellen Stadtarchiv (StA) Verl, B 86, Anstellung und Dienstführung des Amtmanns und Stellvertreters Vol. I, 1850-1887 Stadtarchiv Verl, Kleine Erwerbungen (Kler) 52, Schenkung [...] Amtsvater“ [5] in Erinnerung. Quellen Stadtarchiv (StA) Verl, B 86, Anstellung und Dienstführung des Amtmanns und Stellvertreters Vol. I, 1850-1887 Stadtarchiv Verl, C 51, Anstellung und Amtsführung des [...] engagiert, als für seine Amtsführung notwendig gewesen war. Quellen Stadtarchiv (StA) Verl, F 288, Personalakte Josef Lükewille Stadtarchiv Verl, D 1354, Lageberichte 1934-1939 Landesarchiv NRW, Abteilung

Verler Köpfe

Adolf Rohden

Amtsvater“ [5] in Erinnerung. Quellen Stadtarchiv (StA) Verl, B 86, Anstellung und Dienstführung des Amtmanns und Stellvertreters Vol. I, 1850-1887 Stadtarchiv Verl, C 51, Anstellung und Amtsführung des [...] des Amtmanns und seines Stellvertreters, 1919-1933 Stadtarchiv Verl, Schulchronik Sende-Ebbinghaus Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe (LAV OWL), M 1 I E, Nr. 610, Die Amtmannstelle in Verl [...] Preußischen Staaten, Landgemeinde-Ordnung für die Provinz Westphalen vom 19. März 1856, § 70. [4] Stadtarchiv (StA) Verl, B 86. [5] Heimatbuch 1936, S. 34.

Verler Köpfe

Josef Lükewille

engagiert, als für seine Amtsführung notwendig gewesen war. Quellen Stadtarchiv (StA) Verl, F 288, Personalakte Josef Lükewille Stadtarchiv Verl, D 1354, Lageberichte 1934-1939 Landesarchiv NRW, Abteilung [...] Schriftenreihe Heft 4, Heimatverein Verl) [1] Die Darstellung des Lebensweges folgt der Personalakte Stadtarchiv (StA) Verl, F 288. [2] Hans-Walter Schmuhl, Die Stadt unter dem Hakenkreuz, in: Geschichte der [...] der NS-Zeit, Verl 1994 (Heimatkundliche Schriftenreihe Heft 4, Heimatverein Verl), S. 39. [15] Stadtarchiv Verl, D 1349, sogenannte Judenakte, 1933-1964. [16] Ferdinand Wester-Ebbinghaus, Politisches F

Verler Köpfe

Ludwig Rohden

Zahlen hindeuten: Später war er Steuereinnehmer in Steinheim und Rechnungsrat in Berlin. Quellen Stadtarchiv (StA) Verl, B 86, Anstellung und Dienstführung des Amtmanns und Stellvertreters Vol. I, 1850-1887 [...] Verl, Bd. 1, 1843-1857 (1859) und M 1 I E, Nr. 611, Die Amtmannstelle in Verl, Bd. 2, 1855-1897 Stadtarchiv Nieheim, A 7, Acta Specialia des Gemeinde-Vorstandes zu Nieheim betreffend Anstellung und Gehalt [...] StA Verl, B 86, und Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe (LAV OWL), M 1 I E 610. [3] Stadtarchiv Nieheim, A7 [4] Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe (LAV OWL), M 1 I E 610

Verler Köpfe

Werner Rohden

Verewigte es immerdar getan.“ [11] Quellen Stadtarchiv (StA) Verl, B 86, Anstellung und Dienstführung des Amtmanns und Stellvertreters Vol. I, 1850-1887 Stadtarchiv Verl, Kleine Erwerbungen (Kler) 52, Schenkung [...] Verl 1933 Friedrich Adämmer, Udo Graffunder, Verl, unsere Gemeinde, Gütersloh 1991 (S. 24-27) [1] Stadtarchiv (StA) Verl, Kleine Erwerbungen (Kler) 52. [2] Schulchronik Verl-Sürenheide, StA Verl, B 86, und

Verler Köpfe

Carl Creutz

November 1945 nach Stuttgart und arbeitete dort wieder für die Württembergische Versicherung. Quellen Stadtarchiv (StA) Verl, F 60, Presse 1982-1990 Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe (LAV OWL), M [...] M 1 I E, Nr. 3399, Amtmann- bzw. Amtsbürgermeisterstelle des Amtes Verl 1898-1945 [1] Stadtarchiv Verl (StA) Verl, F 60.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Kontakt

Stadt Verl
Paderborner Str. 5
33415 Verl

T +49 5246 / 961 0
kontakt@​verl.de

Service

  • Druckansicht
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Folgen Sie uns auf

    Stadtplan

    Kontakt