Stadtplanerin/Stadtplaner (m/w/d) in Verl
Die Stadt Verl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Stadtplanerin/Stadtplaner (m/w/d)
im Fachbereich Bauaufsicht, Stadtentwicklung und Umwelt. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben:
Konzeption und Koordination städtebaulicher Projekte, die Durchführung von Bauleitplanverfahren (vorbereitend wie verbindlich) sowie städtebaulicher Satzungen nach dem BauGB, im Vordergrund steht die Umsetzung und Begleitung des Klimaschutzkonzeptes VIPER
- Erarbeitung von Maßnahmen und Konzepten zur Steuerung von Themen mit gesamtstädtischer Bedeutung
- Erarbeitung städtebaulicher Rahmenpläne
- fortlaufende Digitalisierung der Bebauungspläne (X-Planung)
- Mitwirkung bei der Beratung in Gestaltungsfragen und Stellungnahmen zu Bauvorhaben aus planungsrechtlicher Sicht
- Vorbereitung, Steuerung und Mitwirkung im Rahmen von Beteiligungsprozessen
- Erarbeitung der städtebaulichen Stellungnahmen im Rahmen der Antragsstellung von Bauvorhaben
- Teilnahme an verschiedenen Gremiensitzungen oder Bürgerbeteiligungsformaten in den Abendstunden
Unser Anforderungsprofil:
abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der Fachrichtung Städtebau, Stadt- und Regionalplanung oder Raumplanung
- gute Kompetenzen für die strukturierte Entwicklung und Steuerung von Bauleitplanverfahren
- gute Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht
- sicheres gestalterisches Urteilsvermögen
- praktische Erfahrung in Partizipationsprozessen
- ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte aufzubereiten und ergebnisorientiert gegenüber Dritten zu vertreten
- EDV-Kenntnisse (MS-Office, u. a. gute Kenntnisse in technikunterstützten Präsentationstechniken)
- Bereitschaft zur Übernahme fachspezifischer Aufgaben innerhalb des Fachbereiches
- strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zu selbständigem sowie interdisziplinärem, fachbereichsübergreifendem Handeln mit allen Planungsbeteiligten
Wir bieten Ihnen:
Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum sowie eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie - die Stadt Verl wurde von der Bertelsmann Stiftung mit dem Qualitätssiegel „familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet
- eine attraktive Altersversorgung, die überwiegend arbeitgeberseitig finanziert wird; weitere Informationen sind auf der Website der KVW verfügbar
- Angebote zur Entgeltumwandlung, eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung, Gewährung vermögenswirksamer Leistungen
- am Arbeitsplatz kostenfreie Parkplätze, kostenfreie städtische Ladesäulen für E-Fahrzeuge
- Angebote zur Gesundheitsförderung, betriebsärztliche Betreuung, Sportangebote
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Verl fördert die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Frauen.
Eine Stellenteilung und die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leiterin des Fachbereiches Bauaufsicht, Stadtentwicklung und Umwelt, Frau Nadine Markmann, unter der Rufnummer 05246 / 961-224. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Mirjam Schieb aus dem Bereich Personal unter der Rufnummer 05246 / 961-117.
Bei Interesse können Sie sich bis zum 03.08.2025 auf diese Stelle bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben".
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsort: Verl
Stellennummer: 1231
Ihr Kontakt
Paderborner Straße 5
33415 Verl