Verl für Neubürger
Aktuelle Meldungen
Betreuung von Asylbewerbern/Flüchtlingen
Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern erfolgen im Fachbereich Soziales. Für die soziale Betreuung ist Herr Mustafa Haroglu zuständig. Er ist zu erreichen: Montag - Freitag in der Zeit von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Begegnungstreff "Grenzenlos" in der Wilhelmstr. 23. Telefonisch ist er unter folgender Nummer erreichbar: 05246/5030170 oder 01590 4247412.
Die telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen
Grundsteuer
Die Grundsteuer wird für jedes Grundstück erhoben. Es wird zwischen land- und forst-wirtschaftlich genutzten Grundstücken (Grundsteuer A) und bebauten bzw. unbebauten Grundstücken (Grundsteuer B) unterschieden. Hebesätze der Stadt Verl:
Die Hebesätze werden jährlich, im Rahmen der Haushaltsberatungen, neu festgesetzt.
Hebesatz für Grundsteuer A:
Einzugsermächtigung / SEPA-Lastschriftmandat
Die Einzugsermächtigung nennt sich jetzt SEPA-Lastschriftmandat.
Was ist ein SEPA-Lastschriftmandat?
Das SEPA-Lastschriftmandat ermächtigt die Stadt Verl, fällige Beträge vom Zahlungspflichtigen einzuziehen. Mit dieser Ermächtigung wird das Kreditinstitut der Stadt mit der Einlösung der Lastschrift beauftragt.
Widerrufen können Sie dieses Lastschriftmandat natürlich jederzeit.
Ein SEPA-Lastschriftmandat
Bankverbindungen der Stadt Verl
Kreissparkasse Wiedenbrück IBAN: DE84 4785 3520 0004 0010 04 Volksbank Bielefeld-Gütersloh IBAN: DE58 4786 0125 4300 0027 00
Müllabfuhrgebühren
Restmüllabfuhrgebühren:
Abfallart Einheit Jahresbetrag Restmüll 60 l 69,00 € Restmüll 80 l 92,00 € Restmüll 120 l 138,00 € Restmüll 240 l 275,00 €
Mit den o. g. Abfallgebühren werden 13 Leerungen im Jahr, das entspricht einem 4-wöchentlichen Leerungsrhytmus, im Voraus bezahlt. Die Abfallgefäße besitzen einen elektronischen Chip, mit dessen Hilfe
Hundesteuer
An-, Abmeldung eines Hundes
Jahressteuer:
1 Hund 24,60 EUR
2 Hunde 30,60 EUR je Hund
3 und mehr Hunde: 36,60 EUR je Hund
Weiterführende Schulen
Weiterführende Schulen
im Konrad-Adenauer-Schulzentrum Gymnasium Verl
Schulleiter Matthias Hermeler
St. Anna Straße 22
Tel.: 05246/503160
E-Mail: post@gymnasiumverl.de
Internet: www.gymnasiumverl.de
Gesamtschule Verl
Schulleiterin Tanja Heinemann
St. Anna Straße 28
Tel.: 05246/503150
E-Mail: info@gesamtschuleverl.de
Internet: www.gesamtschuleverl.de
Schülerzahlen
Grundschulen
Grundschule "Am Bühlbusch" Gemeinschaftsschule und Offene Ganztagsschule
Schulleiterin Dr. Nicola Wollweber
Am Bühlbusch 6
Tel.: 05246/50311-0
E-Mail: info@gs-buehlbusch.de
Homepage: www.grundschuleambuehlbusch.de
Marienschule Verl
Kath. Bekenntnisschule und Offene Ganztagsschule
Schulleiter Hermann Bahnschulte
Kühlmannweg 13
Tel.: 05246/50312-0
E-Mail: marienschule-Verl@t-online.de
Homepage:
Volkshochschule
VHS
Die Stadt Verl bildet mit der Stadt Harsewinkel und der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock den Zweckverband "Volkshochschule Verl - Harsewinkel- Schloß Holte-Stukenbrock".
Das Programm der Volkshochschule liegt nach Erscheinen (Januar und August) in Geschäften und Banken sowie im Rathaus aus.
Anmeldungen werden im Bürgerservice entgegen genommen.
Im Internet finden Sie die VHS unter: http://www.vhs-vhs.de/
Verler Veranstaltungskalender gibt Terminüberblick
Für alle, die rechtzeitig wissen wollen, was wann wo los ist, ist der Verler Veranstaltungskalender