Stadtwerk: Wasserampel zeigt aktuelle Trinkwassersituation

Mit der Einführung einer Wasserampel sensibilisiert die Wasserversorgung Verl GmbH & Co. KG ab sofort für einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Trinkwasser. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger transparent über die aktuelle Versorgungslage zu informieren und bei Bedarf zum sparsamen Verbrauch aufzurufen.

Ähnlich wie eine Verkehrsampel, zeigt die Wasserampel auf der Webseite des Stadtwerks in den Farben Grün, Gelb und Rot an, wie angespannt die Wasserversorgung im Versorgungsgebiet derzeit ist.

  • Grün: Die Versorgung ist stabil. Wasser kann ohne Einschränkungen genutzt werden. Dennoch gilt: Ein verantwortungsvoller Umgang mit Trinkwasser sollte selbstverständlich sein.
  • Gelb: Die Versorgung ist angespannt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihren Verbrauch auf notwendige Zwecke wie Trinken, Kochen, Körperpflege und Haushaltsreinigung zu beschränken. Gartenbewässerung ist nur stark eingeschränkt und ausschließlich in den frühen Morgenstunden bis 7 Uhr zulässig. Das Befüllen von Pools sollte vermieden werden – es werden keine Standrohre mehr ausgegeben.
  • Rot: Die Versorgung ist stark belastet. Wasser darf nur noch für unbedingt notwendige Zwecke verwendet werden. Gartenbewässerung ist untersagt, Pools dürfen nicht mehr befüllt und auch Wasserspielanlagen sollen nicht betrieben werden.

„Jede und jeder kann einen Beitrag leisten, um die Wasserversorgung zu sichern – durch umsichtiges Verhalten und solidarisches Handeln, besonders in heißen und niederschlagsarmen Zeiten“, so die Geschäftsführung der Wasserversorgung Verl GmbH & Co. KG.

Meldungsarchiv

Vielen Dank fürs Weitersagen.

Wasserbecken

Weitere aktuelle Meldungen

Kurz berichtet