Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie sich auf eventuelle Beeinträchtigungen im Straßenverkehr besser einstellen.
Poststraße | ab 30. Juni 2025
Am 30. Juni haben in der Poststraße die Arbeiten zum weiteren Ausbau des Fernwärmenetzes begonnen. Dafür ist eine Teilsperrung der Poststraße erforderlich. Betroffen ist der Kurvenbereich auf Höhe der Sender Straße. Aus Richtung des Kreisverkehrs Sender Straße/Bielefelder Straße ist die Sender Straße in Richtung Poststraße bis zum Parkplatz des SC Verl befahrbar, sodass dieser wie gewohnt zur Verfügung steht. Von der Paderborner Straße aus bleibt die Poststraße bis zur Einmündung Bürmannstraße ebenfalls frei. Aufgrund der Sperrung des Kurvenbereichs ist die Ein- und Ausfahrt in den innerstätischen Teil der Sender Straße jedoch nicht möglich. Während der Bauarbeiten ist die Sender Straße ausschließlich über die Hauptstraße erreichbar. Der Gehweg im gesperrten Bereich bleibt größtenteils nutzbar, je nach Baufortschritt ist immer mindestens eine Seite begehbar.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich rund vier Wochen dauern. Im Anschluss ist der Umbau der Poststraße vorgesehen. Über den Ablauf dieser weiteren Maßnahme wird rechtzeitig informiert.
Rebhuhnweg | ab 18. September 2024
Der Rebhuhnweg wird an das bestehende Fernwärmenetz angeschlossen. Der erste Bauabschnitt wird zwischen der Einmündung Gütersloher Straße/Rebhuhnweg und der Hausnummer Rebhuhnweg 40 eingerichtet. Dafür muss der genannte Abschnitt ab Mittwoch, 18. September, gesperrt werden. Die Einfahrt in den Rebhuhnweg von der Gütersloher Straße aus bzw. die Ausfahrt auf die Gütersloher Straße ist damit ebenso wenig möglich wie die Durchfahrt des Rebhuhnwegs. Die Vollsperrung gilt auch für den Rad- und Fußverkehr.
Der Anschluss an das Fernwärmenetz ist in mehreren Bauabschnitten geplant. Die Bauarbeiten werden sich abschnittsweise in Richtung Lerchenweg fortsetzen und sollen bis Ende des Jahres 2025 abgeschlossen werden. Die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger der einzelnen Bauabschnitte erhalten jeweils rechtzeitig gesonderte Informationen bezüglich der Erreichbarkeit ihrer Grundstücke sowie zu Aspekten wie Parken oder Müllabfuhr.