Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen warten auf alle Kinder und Jugendlichen, wenn Verl den Weltkindertag feiert. Auch diesmal gibt es wieder ein buntes Fest. Mit von der Partie sind neben dem Verler Jugendamt auch Kitas, Grundschulen und verschiedene Jugendeinrichtungen. Als Highlight steht diesmal von 16 bis 17 Uhr die Band „Die schiefe Bahn“ (Foto) auf der Bühne, bekannt für handgemachte Songs über Lichtgeschwindigkeit, Langeweile, Tausendfüßler, Taschengeld, Liebe, Lava und vieles mehr – Songs, bei denen Kinder und Eltern gleichermaßen mitsingen und mittanzen können.
Auch der Festauftakt wird musikalisch, denn der Kinderchor und die Kindertanzgruppe der Marienschule werden die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner umrahmen und die Gäste mit ihren Darbietungen willkommen heißen. Neben dem Bühnenprogramm gibt es zudem zahlreiche Mitmachaktionen und weitere Angebote, darunter eine Hüpfburg, das Spielmobil, Basteln, Sportaktionen wie Ultimate Frisbee und weitere Spiele. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, unter anderem mit Pizza, Kuchen und Getränken.
Der Weltkindertag ist ein in mehr als 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Das Motto lautet diesmal: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“. Ziel ist es, Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und vor allem die Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.