Alleinerziehenden-Treff Verl
Das Familienzentrum Quintus lädt alle alleinerziehenden Mamas und Papas mit ihren Kindern, unabhängig vom Alter des Kindes, ganz herzlich zum Alleinerziehenden-Treff ein:
An jedem ersten Freitag im Monat gibt es dort nun Zeit und Raum zum gegenseitigen Austausch und Unterstützung,für Tipps und Tricks oder einfach für eine nette Plauderei.
Wann? 1. Freitag im Monat
Wo? In der Kita Marco-Polo, Anne Frank-Weg 2 in Verl
ANE-Elternbriefe
Der Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. (kurz: ANE) begleitet schon seit vielen Generationen Eltern mit seinen ANE-Elternbriefen. Sie geben Antworten auf viele Fragen zur Erziehung von Kindern.
Ein Klassiker sind die 46 ANE-Elternbriefe, jährlich aktualisiert – dafür sorgt die Elternbrief-Redaktion. Sie prüft und ergänzt und entwickelt zahlreiche Zusatzinformationen, z.B. ANE-Extrabriefe oder Elternfilme.Die insgesamt 46 ANE-Elternbriefe begleiten Sie bei der Erziehung Ihres Kindes, und zwar von seiner Geburt bis zum 8. Lebensjahr.
Die ANE-Elternbriefe kommen einzeln und jeweils passend zum Alter Ihres Kindes per Post oder digital zu Ihnen nach Hause. Im ersten Lebensjahr kommen sie monatlich, danach alle zwei bis drei Monate.
Spiralblock "Ideen für Familien"
kostenfrei bestellbar
In einem praktischen Spiralblock hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen 33 Ideen zusammengestellt. Sie können Eltern helfen, schwierige Zeiten in der Familie gut zu meistern. Mütter, Väter und alle weiteren Personen, die kleine Kinder betreuen oder erziehen, können den Spiralblock kostenfrei bestellen und die Ideen ausprobieren.
Die Ideen sind alle leicht verständlich und lassen sich ohne viel Aufwand umsetzen. Denn manchmal helfen schon kleine Dinge, um in schwierigen Zeiten entspannter zu werden und sich gut zu fühlen.
Zu finden sind in dem Spiralblock praktische Anregungen. Zum Beispiel um Gefühle wahrzunehmen und den Umgang mit nicht so schönen Gefühlen zu üben. Oder um Bedürfnisse von Kindern, Partnerin oder Partner zu erkennen und zu spüren, wann man selbst Ruhe und Entspannung braucht. Auch Vorschläge, wie sich Eltern und Kinder gemeinsam beschäftigen können, sind dabei.
Den Spiralblock mit 33 Ideen kann man hier kostenlos bestellen: Ideen für Familien. Spiralblock für Eltern
Online-Elternberatung BKE
Sie sind schwanger, haben Fragen zur Geburt und was danach kommt?
Sie sind gerade Mutter oder Vater geworden?
Sie haben ein Baby, das viel schreit?
Ihr Kind erscheint Ihnen plötzlich rebellisch und trotzig?
Sie wünschen sich mehr Austausch mit anderen Eltern?
Die BKE-Elternberatung kann Sie bei kleinen und großen Sorgen rund um die Erziehung Ihrer Kinder unterstützen.
Veranstaltungen der Familienzentren 2022
Familienzentrum Verl-Sürenheide
"Kinder brauchen Grenzen! Brauchen Kinder Grenzen?"
Donnerstag, 05.05.2022, 19:30 Uhr- 21:45 Uhr
Pfarrheim St. Judas Thaddäus Verl- Sürenheide, Thaddäusstraße 6
stjudasthaddaeusverl@kath-kitas-mirali.de
Kolping-Familienzentrum Verl
"Wie viel Job verträgt mein Kind?"
Mittwoch, 07.09.2022, 19:30 Uhr
Adolph Kolping Kindergarten, Roggenkamp 1
Tel.: 05246/ 93 06 77
Familienzentrum Kaunitz & Bornholte
"Natürlich zur Neuromotorischen Schulreife"
Mittwoch, 16.11.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Städt. Kindertageseinrichtung Kleine Strolche, Zum Furlbach 11
Tel.: 05246/5461
kleine-strolche-kaunitz@gmx.de
Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung bei dem jeweiligen Veranstalter erforderlich. Es gelten die aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen.