Online-Anmeldung zur Wertstoff- und Sperrmüllabfuhr
Die neue gemeinsame Wertstoff- und Sperrmüllabholung in Verl
Jeweils dienstags, donnerstags und freitags holt das Wertstoffmobil neben den Wertstoffen auch Sperrmüll ab. Zusätzlich wird die Palette der Wertstoffe um Elektroschrott, Blumentöpfe, Geschirr und Porzellangegenstände erweitert. Zum Elektroschrott gehören alle Geräte, welche durch Strom angetrieben werden, also über einen Netzstecker oder Batterien verfügen. Es werden auch gesammelte Kleingeräte abgeholt, welche in einem Eimer, Wanne, Kiste usw. bereitgestellt werden.
Falls sie dieses Aufbewahrungsgefäß wiederverwenden möchten, wird um eine kurze Notiz am Gefäß gebeten. Die Müllwerker stellen es dann ans Haus zurück. Die Abholung der vorgenannten Gegenstände erfolgt auf Anmeldung und nach Terminvergabe (Vorlaufzeit i.d.R. 1 Woche).
Beim Elektroschrott ist es erforderlich, dass alle Batterien aus den Geräten entnommen worden sind. Geräte mit fest verbauten Batterien bitte zum Wertstoffhof bringen.
Leider müssen wir einige wenige Gegenstände von der Wertstoff- und Sperrmüllsammlung ausschließen.
Da die Verler Wertstoff- und Sperrmüllentsorgung für Verlerinnen und Verler mit keinen weiteren Gebühren verbunden ist, müssen aus gesetzlichen Gleichbehandlungsgründen einige wenige Sperrmüllgegenstände von der Abfuhr ausgeschlossen werden. Diese Gegenstände können über private Entsorgungsunternehmen (oder am Wertstoffhof gegen eine Gebühr von 0,35 EUR pro kg) entsorgt werden.
Gegenstände, die ausschließlich bei Grundstückseigentümern, nicht aber bei Mietern im 2. Stock anfallen sind aus oben genannten Gründen von der Abfuhr ausgeschlossen. I.d.R. sind dies fest verbaute Gegenstände, welche bei Neu-, Aus-, oder Umbauten anfallen, wie z.B.:
- Türen, Fenster
- Geländer, Zäune, Rohre
- Bauschutt, Laminat, Vertäfelung
- Spielhäuser, Schaukelgerüste, Hundehütten
- Pools, Teichfolien usw.
Die Kosten von Haushaltsauflösungen bzw: Hausentrümpelungen können nicht auf die Allgemeinheit umgelegt werden.
Außerdem können nur 2 cbm (2m x 1m x 1m) abgeholt werden. Abfallmengen, die über diese Mengenobergrenze zur Abholung bereitgestellt werden, können nicht mitgenommen werden.
1) Abholadresse und Kontaktdaten angeben
2) Abzugebende Gegenstände in die Raster der Abfallarten eintragen
3) Optionalen Anhänger-Service* reservieren
*Im Fall größerer Abfallmengen (ab 4 großen Gegenständen, maximal 2 m³) stehen bis zu 3 PKW-Anhänger pro Abfuhrtag zur Verfügung (max. 1 Anhänger pro Adresse), welche nach Vorbestellung am Vortag der Abfuhr auf Ihrem Grundstück bereitgestellt werden. Die Reservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
4) Datenschutzerklärung und Absenden
Formular zur Online-Anmeldung
Ihre Kontakte
Melanie Dreeskornfeld
Raum 250
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.
Dr. Kurt Peitzmeier
Raum 250
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.