Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung in Verl: Für Bürger und Unternehmen

 

Damit die Stadt Verl im Wettbewerb der Städte um Einwohner, Neubürger, Unternehmen und Besucher weiterhin gut aufgestellt bleibt, ist dem Bürgermeister eine „Stabstelle Wirtschaftsförderung“ zugeordnet.

 

Um unsere Stadt erfolgreich als Wohn- und Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln, engagiert sich die Wirtschaftsförderung neben ihrer „Lotsenfunktion“ insbesondere für die Bildung von Netzwerken innerhalb der Verler Unternehmerschaft. Durch die Mitwirkung möglichst vieler Unternehmen vom Handwerksbetrieb bis hin zum „Global Player“ wollen wir den Austausch fördern und gemeinsam an Strategien zu Themen wie der Fachkräftesicherung und Ausbildung arbeiten.

 

Das Unternehmerfrühstück und das Wirtschaftsgespräch, Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen sowie ein Newsletter gehören zu den festen Terminen im Veranstaltungskalender der Stadt. Bei Fragen zu Gewerbeflächen, Fördermitteln, Existenzgründungen etc. steht die Wirtschaftsförderin Sandra Claes Ihnen gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Sie vermittelt Kontakte zu den zuständigen Institutionen und unterstützt Sie durch Abstimmungs- und Koordinierungs-Maßnahmen dabei, behördliche Verfahren deutlich zu beschleunigen.

Ihr Kontakt

Sandra Claes
Raum: 022
Telefon: 05246 / 961-227
Rathaus
Raum 022
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag
Montag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Dienstag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Mittwoch:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Donnerstag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr
Freitag:8 bis 12.30 Uhr
Samstag:geschlossen
Sonntag:geschlossen

Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.