Richtfest für Gesamtschule: Meilenstein beim Umbau und der Erweiterung

Beim bisher größten Bauprojekt in der Geschichte der Stadt, der Erweiterung und dem Umbau der Gesamtschule inklusive der neuen Veranstaltungsräume, geht es Schritt für Schritt voran. Mit dem Richtfest wurde nun ein entscheidender Bauabschnitt gefeiert. „Das Richtfest hat auf jeder Baustelle eine besondere Symbolkraft, denn es bedeutet: Der Rohbau steht, das Gebäude hat seine endgültige Höhe erreicht, und man kann immer mehr erkennen, wie aus den Plänen nach und nach Wirklichkeit wird“, betonte Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner.

Am Rohbau des Neubaus, in dem auch die Veranstaltungsräume entstehen, werden derzeit die Dachflächen abgedichtet. Anfang Dezember beginnen die Metallbau- und Verglasungsarbeiten, sodass das Gebäude voraussichtlich Mitte Februar „dicht“ sein wird. Parallel dazu werden die Ausbaugewerke ausgeschrieben; beginnend mit den Trockenbauwänden noch in diesem Jahr. Die Fertigstellung des Neubaus ist für das 1. Quartal 2027 geplant.

Der Rohbau des Bauteils „Neue Mitte“ wurde bereits im Juni 2024 fertiggestellt und der Innenausbau läuft derzeit auf Hochtouren. Die große Stahl-Freitreppe und die Galerie-Geländer sind eingebaut, Estrich- und Fliesenbeläge in den Obergeschossen weitgehend fertiggestellt, und die Montage der abgehängten Akustikdecken in den Klassen- und Fachräumen ist im Gange. Im Erdgeschoss sind die Estricharbeiten abgeschlossen, sodass das Raumgerüst zur Ausführung der Trockenbaudecke in der großen, dreigeschossigen Halle gestellt werden kann. Als nächstes folgen die Fliesenarbeiten im Erdgeschoss der "Neuen Mitte" und im neuen Eingangsbereich. Auch die Arbeiten am Gründach sind so gut wie abgeschlossen. Die Fertigstellung der „Neuen Mitte“ ist für das 1. Quartal 2026 vorgesehen.

„Danke an alle Planerinnen und Planer sowie Handwerkerinnen und Handwerker, die tagtäglich dafür sorgen, dass dieses Bauprojekt wächst und gedeiht“, sagte der Bürgermeister. Die Schule wird künftig zahlreiche Lern- und Differenzierungsräume bieten. Die „Neue Mitte“ verbindet den Neubau mit dem Bestandsgebäude und die neuen Veranstaltungsräume werden Platz für bis zu 800 Personen bieten – sowohl für die Schule, als auch für Vereine und die gesamte Stadt.

„Wenn alles fertig ist, stehen unserer Gesamtschule inklusive der Veranstaltungsräume insgesamt fast 6.000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung. Das setzt sowohl architektonisch als auch pädagogisch Maßstäbe“, hob Robin Rieksneuwöhner hervor.

 

Bildzeile:
Zimmermeister Jascha Foster (Berheide & Kozlik Bedachungen) sprach den Richtspruch. Mit im Bild: (v. l.) Michael Krieger (KRIEGER Architekten), Gabriele Nitsch (Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Sport, Inklusion und Kultur), Hans-Peter Jakobfeuerborn (Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen), Dr. Tanja Heinemann (Schulleitung der Gesamtschule Verl), Erster Beigeordneter Thorsten Herbst, Janik Sträter, Anna Förster und Andreas Grube (alle GJL+ Freie Architekten), Karin Striewe und Christian Ptatscheck (Fachbereich Gebäudemanagement der Stadt Verl) sowie Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner.

 

Alle Fortschritte beim Umbau und der Erweiterung sehen Sie auf unserer Themenseite zum Bauprojekt und im neuen Zeitraffer-Video:

Wenn Sie das Video abspielen, werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Meldungsarchiv

Vielen Dank fürs Weitersagen.

Gruppenbild mit Richtkranz

Weitere aktuelle Meldungen

Kurz berichtet