Zwei Erfinder, zwei Städte – und zwei Männer, die zur gleichen Zeit glauben, das Automobil erfunden zu haben: In seinem unterhaltsamen Tatsachenroman „Er kenne Herrn Benz nicht, sagt Herr Daimler“ erzählt Ronald Reng die wahre Geschichte der ersten Motorwagen und der Rivalität zwischen zwei Visionären. Im Juli 1886 fährt Carl Benz in Mannheim zum ersten Mal mit einem selbstfahrenden Wagen durch die Straßen, während Gottlieb Daimler zur gleichen Zeit in Cannstatt seine Erfindung für die automobile Zukunft hält. Als die beiden voneinander erfahren, beginnt ein spannender Wettlauf, unterstützt und angetrieben von ihren Ehefrauen. Doch statt Applaus ernten die Pioniere Spott, Skepsis und Ablehnung: Das Automobil – gerade mal mit 16 km/h unterwegs – wirkt auf viele wie eine gefährliche Spinnerei.
Mit viel Witz, Tempo und historischem Detailreichtum schildert Ronald Reng die Zeit des Aufbruchs und zeigt, wie aus Technikgeschichte ein Stück Menschheitsgeschichte wurde. Bei der Lesung, die im Rahmen der 9. Verler Literaturtage zwischen den modernen Fahrzeugen im Hyundai-Gebäude des Autohauses Schröder stattfindet, wird so ein Stück Geschichte lebendig.
Karten im Vorverkauf sind zum Preis von 12 Euro im Bürgerservice des Rathauses (Paderborner Straße 5, Tel. 961-196) sowie online unter dem Button "Ticket(s) kaufen" erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 14 Euro.