Neu: Koch-Treff zum Projekt „Nachbarschaftstische in Verl“

Gemeinsam kochen und essen verbindet: Das ist die Idee hinter dem Projekt „Nachbarschaftstische in Verl“. Um Anregungen zu geben, was die Teilnehmenden für ihre Gäste zubereiten oder auch zusammen mit ihnen kochen können, startet jetzt ein Koch-Treff. Einmal im Monat sind alle Interessierten eingeladen, in der Lehrküche der Gesamtschule (St.-Anna-Straße 28) unter professioneller Anleitung Rezepte auszuprobieren. Der erste Termin ist am Donnerstag, 13. November, von 18 bis 21 Uhr.

Geleitet wird der Koch-Treff von Eugen-Peter Krause. Der leidenschaftliche Hobbykoch gibt hilfreiche Tipps und zeigt, wie sich mit wenigen, kostengünstigen Zutaten ein leckeres Drei-Gänge-Menü zaubern lässt. Willkommen sind alle, die gerne kochen, egal ob Kochanfänger oder Küchenprofi. Im Vordergrund steht das gemeinsame Erlebnis. „Denn Essen verbindet und genau das ist das Ziel des Projekts“, sagt Sandra Hasenbein vom Fachbereich Soziales der Stadt Verl. „Wer das Projekt Nachbarschaftstische in Verl unterstützen und mit dem erworbenen Wissen im Nachgang eine oder mehrere Personen einladen möchte, die oft allein essen oder sich das Kochen nicht mehr gut zutrauen, schenkt nicht nur eine warme Mahlzeit, sondern auch ein Stück Gemeinschaft.“

Die Teilnahme am Koch-Treff ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet Sandra Hasenbein aber um Anmeldung unter Tel. 961-204 oder per E-Mail.

Das Projekt „Nachbarschaftstische in Verl“ und der Koch-Treff sind eine Kooperation des Fachbereichs Soziales und der Fachberatung Seniorenarbeit der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände. Weitere Koch-Treffs finden im neuen Jahr statt: am 22. Januar, 19. Februar, 19. März, 22. April und 28. Mai. Alle Termine und weitere Informationen zum Projekt gibt es auf unserer Themenseite.

Meldungsarchiv

Vielen Dank fürs Weitersagen.

Weitere aktuelle Meldungen

Kurz berichtet