Für die Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, sucht die Stadt Verl engagierte Bürgerinnen und Bürger, die als ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der Durchführung der Wahl unterstützen. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, ist ein weiterer Wahltermin für Sonntag, 28. September, vorgesehen.
Insgesamt müssen im Stadtgebiet 19 Wahllokale sowie sechs Briefwahlvorstände besetzt werden. Jeder Wahlvorstand setzt sich aus einem/einer Wahlvorsteher/in und Stellvertreter/in, einem/einer Schriftführer/in und Stellvertreter/in sowie bis zu drei Beisitzerinnen und Beisitzern zusammen. Das bedeutet, dass rund 200 Ehrenamtliche benötigt werden, um die Wahlen reibungslos durchführen zu können.
Neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses sowie Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen Parteien freut sich die Stadt Verl besonders über die Unterstützung freiwilliger Bürgerinnen und Bürger. Auch junge Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren sowie EU-Bürgerinnen und -Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet, anschließend erfolgt die Auszählung der Stimmen. Als Dankeschön für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld gezahlt.
Wer mithelfen möchte oder noch Fragen hat, kann sich im Rathaus bei Jan Henrik Gollers unter Tel. 05246 / 961-170 wenden oder eine E-Mail senden. Interessierte werden gebeten, dabei anzugeben, ob eine Mitwirkung am 14. September, 28. September oder an beiden Terminen möglich ist.
Stadt Verl sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2025
