Vom 1. bis 21. Mai heißt es wieder: „Radeln für ein besseres Klima!“ Das Verler Stadtradeln geht in die nächste Runde und alle Interessierten sind…
Wie sieht jüdisches Leben im heutigen Deutschland aus? Wie fühlen sich Jüdinnen und Juden in diesem Land? Und was bedeutet „jüdisch“ eigentlich, wenn…
Was macht ein Bürgermeister eigentlich den ganzen Tag? Dieser Frage gingen Svea Honnerlage (13), Hanna Jaworska (13) und Alina Sievers (16) auf den…
Der Bau der neuen Gesamtschule Verl nimmt sichtbar Gestalt an. Als symbolisches Zeichen für diese Bauphase im Gesamtprojekt „Umbau und Erweiterung der…
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Für die Verfolgten des NS-Regimes bedeutete der Sieg der Alliierten das Ende von jahrzehntelangem…
Jetzt kann es losgehen! Mit dem offiziellen Spatenstich haben die Arbeiten für den neuen Bolzplatz an der Ecke Schulstraße und Tannenstraße in…
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Verl erhalten in diesen Tagen ihre Grundsteuer- und Abgabenbescheide für das Jahr 2025. Die Berechnung…
Einen informativen und vielfältigen Tag rund um das Motto „Gesund & Aktiv“ bietet die 6. Verler Seniorenmesse "55 plus" am Samstag, 29. März. Von 10…
Die Verler Schützenhalle wird am Sonntag, 30. März, zum Treffpunkt für alle, die die große Vielfalt der Verler Vereinslandschaft kennenlernen möchten.…