Lesestoff für alle: Neuer offener Bücherschrank im Stadtgebiet

Manchmal entstehen gute Ideen auf Umwegen – so wie im Fall des neuen offenen Bücherschranks, der nun auf dem kleinen Platz an der Einmündung Eichendorffstraße/Am Bühlbusch zum Einstellen, Tauschen und Ausleihen von Büchern einlädt. Ursprünglich war an diesem Standort nur ein Insektenhotel geplant. Die Konstruktion stand bereits, anschließend sollten die Fächer mit Naturmaterialien gefüllt werden, um Unterschlupfmöglichkeiten für Insekten zu schaffen. Doch bevor es soweit war, funktionierten Anwohnerinnen und Anwohner die noch offenen Fächer kurzerhand um und stellten Romane, Krimis und weitere Bücher hinein.

„Es war eine kreative Idee, die zeigt, wie engagiert unsere Bürgerinnen und Bürger sind“, sagt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner. „Allerdings bietet ein offenes Regal keinen Wetterschutz. Für die Bücher war das also keine dauerhafte Lösung.“ Da der Wunsch nach einem offenen Bücherschrank an diesem Standort aber offenbar groß war, hat die Stadtverwaltung reagiert und nun zusätzlich zu dem Insektenhotel einen wetterfesten Bücherschrank aufgestellt, der von zwei Seiten bestückt werden kann. Hinter sicheren Glastüren finden dort nun ausgelesene Bücher einen geschützten Platz, um vielleicht noch jemand anderem (Lese-)Freude zu bereiten. Das Insektenhotel wurde inzwischen mit verschiedenen Naturmaterialien gefüllt, sodass auch Bienen, Käfer und Co. nun wie vorgesehen einziehen können. „Ein schönes Beispiel, dass gute Ideen manchmal ganz einfach nebeneinander Platz haben“, meint Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner.

Meldungsarchiv

Vielen Dank fürs Weitersagen.

Bücherschrank

Weitere aktuelle Meldungen

Kurz berichtet