"Rotkreuzlichter für die Menschlichkeit" am 30. Oktober

Angesichts der zahlreichen weltweiten Konflikte – vom Krieg im Nahen Osten und in der Ukraine bis hin zu vielen weiteren gewaltsamen Auseinandersetzungen – ruft der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe erneut zur Aktion "Rotkreuzlichter für die Menschlichkeit" auf. Am Donnerstag, 30. Oktober, sollen möglichst viele Lichter erstrahlen, an öffentlichen Gebäuden ebenso wie im privaten Bereich. Auch die Stadt Verl beteiligt sich und taucht das Rathaus ab ca. 17 Uhr in rotes Licht.

Der DRK-Kreisverband Gütersloh lässt sein Verwaltungsgebäude an der Kaiserstraße in Gütersloh ebenso wie das Seniorenheim Haus Ravensberg in Borgholzhausen in roten Farben leuchten. Gleiches gilt für das DRK-Zentrum Verl an der Österwieher Straße. In Rietberg sind die Cultura, die Basilika im Bibeldorf und das Fachwerk-Gebäude an der Müntestraße 19 mit dabei. 

Privatpersonen können sich ebenfalls beteiligen, indem sie zum Beispiel rote Lichter in die Fenster ihrer Wohnungen und Häuser stellen. „Wir möchten damit gemeinsam ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Vielfalt und ein friedliches Miteinander setzen“, sagen der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, und DRK-Kreisvorstand Dennis Schwoch. Um das eigene Engagement sichtbar zu machen, können Unterstützer vor Ort ein Social-Media-Posting veröffentlichen und dabei das einheitliche Aktions-Hashtag #rotkreuzlichterfürmenschlichkeit verwenden.

Der 30. Oktober ist der Todestag von Jean-Henri Dunant (1828-1910), Gründer der Internationalen Rot-Kreuz-Bewegung. 

Meldungsarchiv

Vielen Dank fürs Weitersagen.

Weitere aktuelle Meldungen

Kurz berichtet