Dauerhafte Wegesperre im Leinenweg installiert

Der Leinenweg ist ab sofort zwischen dem neuen Baugebiet „Leinenweg-Ost“ und dem Anne-Frank-Weg sowie dem Lerchenweg für den Autoverkehr gesperrt. Die dauerhafte Wegesperre dient dazu, den Durchgangsverkehr aus dem angrenzenden Gewerbegebiet zu unterbinden und den Wohncharakter im neuen Baugebiet zu sichern. Fußgänger und Radfahrer können den Weg weiterhin nutzen.

Der Anne-Frank-Weg und das neue Baugebiet liegen bereits in einer 30er-Zone, die zur Verkehrsberuhigung beiträgt. Zusätzlich plant die Stadtverwaltung die Installation von zwei sogenannten „Berliner Kissen“ im Bereich der Kita Marco Polo. Die Fahrbahnschwellen sollen das Tempo der Fahrzeuge deutlich reduzieren und so die Sicherheit der Kinder beim Bringen und Abholen verbessern. Die Stadt Verl steht auch hinsichtlich der Platzierung der Schwellen in engem Austausch mit der Kitaleitung.

Die „Berliner Kissen“ werden voraussichtlich noch in diesem Jahr angebracht. Erfahrungen an anderen Stellen in Verl, wie zum Beispiel an der Ecke Brummelweg/Zollhausweg, zeigen, dass diese Maßnahme den Verkehr wirksam beruhigt.

Die neue Verkehrsführung und die Installation der dauerhaften Wegesperre wurde vom Rat der Stadt Verl im Rahmen des Bebauungsplans Nr. 78 „Leinenweg-Ost“ beschlossen.

Meldungsarchiv

Vielen Dank fürs Weitersagen.

Weitere aktuelle Meldungen

Kurz berichtet