Gesundheitsforum: Lesung und Gespräch zum Thema "Klimaresilienz"

Hitze, UV-Strahlung, Luftverschmutzung und neue Krankheitserreger: Die Klimakrise stellt unsere körperliche und seelische Gesundheit vor große Herausforderungen. Die renommierte Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Christina Berndt zeigt in ihrem aktuellen Buch, wie Klimaresilienz aufgebaut werden kann – also die Fähigkeit, mit den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels umzugehen. Am Mittwoch, 8. Oktober, ist Christina Berndt im Verler Gesundheitsforum zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Multifunktionsraum des Gymnasiums Verl (St.-Anna-Straße 22). Der Eintritt ist frei.

Auf Basis neuester Forschung gibt die Expertin praxisnahe Strategien zum Schutz vor Hitzewellen, hoher Ozonbelastung, Allergien und Klimaangst. Viele konkrete Beispiele helfen dabei, die eigene Widerstandskraft nachhaltig zu stärken.

Christina Berndt arbeitet als Autorin, Journalistin und Rednerin zu Themen aus Medizin, Psychologie sowie Lebenswissen­schaften und ist Leitende Redakteurin im Wissenschaftsressort der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Autorin mehrerer Bestseller, allen voran „Resilienz. Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft“, der zwei Jahre lang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand, „Zufriedenheit“ (2016) und „Individuation“ (2019). Zuletzt erschien von ihr „Die Rundum-Gesund-Formel. Das Zusammenspiel von Psyche, Nerven und Immunsystem gezielt stärken“ (2023).

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Klimatisch Verl statt. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung im Bürgerservice unter Tel. (05246) 961-196, per Mail an E-Mail senden oder auf www.vhs-vhs.de/verler-gesundheitsforum gebeten.

Meldungsarchiv

Vielen Dank fürs Weitersagen.

Christina Berndt

Ihr Kontakt

S. Hasenbein
Raum: 226
05246 / 961 204
E-Mail senden

Weitere aktuelle Meldungen

Kurz berichtet