Workshop für Frauen zum Thema Haussanierung am 30. September

Ob Familienzuwachs, ein Generationenwechsel oder einfach der Wunsch, das Zuhause fit für die Zukunft zu machen - es gibt viele Gründe, ein Haus umzubauen oder zu modernisieren. Doch wo fängt man an und was ist wirklich sinnvoll? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Workshop für Frauen zur Haussanierung am Dienstag, 30. September, von 14 bis 16.30 Uhr im Heimathaus Verl (Sender Straße 8).

In kleiner Runde können Eigenheimbesitzerinnen ihre persönlichen Anliegen einbringen und gemeinsam mit Expertinnen nach Lösungen suchen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der energetischen Sanierung sowie auf barrierefreien und altersgerechten Modernisierungen. Durch den Nachmittag führen Ines Perschke und Michaela Prelle von der Verbraucherzentrale NRW in Verl und Rietberg, die viele praktische Tipps und Erfahrungen mitbringen.

„Wir möchten Frauen ermutigen, ihre Fragen rund um die Sanierung offen anzusprechen und Sicherheit bei wichtigen Entscheidungen zu gewinnen. Gerade die energetische und barrierefreie Modernisierung spielt dabei eine große Rolle - nicht nur für heute, sondern auch für die Zukunft“, sagt Sabine Heethey von der Gleichstellungsstelle der Stadt Verl, die den Workshop in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW organisiert.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nehmen die Energieberatungsstelle Verl (Tel. 05246 / 961-279, E-Mail senden) und die Gleichstellungsstelle unter Tel. 05246 / 961-143, E-Mail senden) entgegen.

Meldungsarchiv

Vielen Dank fürs Weitersagen.

Weitere aktuelle Meldungen

Kurz berichtet