Kommunalwahl: Link zum Votemanager | Wahllobby im Rathaus

Rund 21.000 wahlberechtigte Verlerinnen und Verler sind am 14. September aufgerufen, bei den Kommunalwahlen ihre Stimme abzugeben. Um die aktuellen Wahlergebnisse zu verfolgen, nutzen Sie einfach den

Votemanager

Dort werden ab 18 Uhr die Ergebnisse aus den Stimmbezirken sowie das Gesamtergebnis veröffentlicht, sobald diese verfügbar sind.

Gewählt werden der Stadtrat, der Kreistag sowie eine neue Landrätin oder ein neuer Landrat. Eine Bürgermeisterwahl findet in Verl bekanntlich nicht statt, da diese bereits außerhalb des regulären Wahlturnus im Januar 2024 durchgeführt wurde und Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner bis zur nächsten Kommunalwahl in fünf Jahren im Amt bleibt.

Zuerst werden die Stimmen der Landratswahl ausgezählt, anschließend folgen die Ergebnisse für den Kreistag, zuletzt die für den Stadtrat

Briefwahl:
Alle Briefwahlunterlagen müssen bis Sonntag, 14. September, um 16 Uhr im Rathaus vorliegen. Die Infothek ist an diesem Tag ab 8 Uhr besetzt, sodass die Unterlagen persönlich abgegeben werden können. Auch der Briefkasten am Haupteingang des Rathauses steht zur Verfügung und wird am Wahltag um 16 Uhr noch einmal geleert. Briefwahlunterlagen, die nach 16 Uhr eingehen, können bei der Stimmenauszählung nicht mehr berücksichtigt werden. 

Wahllobby:
Direkt nach Schließung der Wahllokale beginnt die Stimmauszählung. Die Stadt lädt alle Interessierten ein, das Eintreffen der Ergebnisse in der „Wahllobby“ im Ratssaal des Rathauses gemeinsam zu verfolgen. Dort werden die aktuellen Zahlen live auf einer großen Leinwand präsentiert. Die Wahllobby öffnet ab 18 Uhr, mit den ersten Ergebnissen aus den Stimmbezirken wird zwischen 18.30 und 18.45 Uhr gerechnet. 

Für Fragen zur Wahl stehen Jan Henrik Gollers (Tel. 05246 / 961-170) und Luis Nagelsdieck (Tel. 05246 / 961-169) sowie die E-Mail-Adresse wahlamt@verl.de zur Verfügung.

Meldungsarchiv

Vielen Dank fürs Weitersagen.

Wahl

Weitere aktuelle Meldungen

Kurz berichtet