Ein starkes Zeichen für die heimische Wirtschaft: Beim Wirtschaftsgespräch der Stadt Verl am 29. Oktober ist der Wirtschaftspreis 2025 an die Josef Hauphoff GmbH verliehen worden. Mit der Auszeichnung würdigt die Stadt Verl ein Unternehmen, das sich durch Innovationskraft, Beständigkeit und unternehmerisches Engagement in besonderer Weise auszeichnet.
„Das Bauunternehmen Hauphoff steht seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und eine tiefe Verbundenheit mit Verl. Gleichzeitig beweist es immer wieder Mut, neue Wege zu gehen – sei es in der Bauweise, bei der Digitalisierung oder in der Ausbildung junger Fachkräfte“, sagte Henrik Lükewille, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Digitalisierung, in seiner Laudatio. „Dieses Zusammenspiel aus Tradition und Zukunftsorientierung ist ein großes Plus für unseren Wirtschaftsstandort.“
Rund 100 Gäste aus der Verler Wirtschaft waren der Einladung zum diesjährigen Wirtschaftsgespräch gefolgt, das in den Räumen der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG stattfand. Schon vor Beginn des offiziellen Programms erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Produktion des Tochterunternehmens Smyczek GmbH, das ebenfalls zur Beckhoff-Gruppe gehört und sich auf Präzisionsfertigung spezialisiert hat.
Im Mittelpunkt des Abends stand der Impulsvortrag von Ekrem Namazci, Gründer und Geschäftsführer der GDEXA Digital Labs GmbH. Unter dem Titel „Megatrends der Zukunft in Bezug auf die Wirtschaft – wie sich die Welt in den nächsten zehn Jahren verändern wird“ zeigte er eindrucksvoll, wie Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Technologien, Nachhaltigkeit und neue Formen der Zusammenarbeit unsere Arbeitswelt zunehmend verändern. Sein Vortrag machte deutlich, dass Unternehmen, die den Wandel aktiv gestalten, auch künftig erfolgreich am Markt bestehen können.
Nach dem Impulsvortrag und der feierlichen Preisverleihung blieb beim anschließenden Imbiss viel Gelegenheit für persönlichen Austausch und Gespräche über aktuelle Entwicklungen in der Verler Wirtschaft. Robin Rieksneuwöhner bedankte sich dabei herzlich bei Hans Beckhoff für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke in das Unternehmen: „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, welche Innovationskraft in Verl zuhause ist.“
Der Wirtschaftspreis der Stadt Verl wird alle zwei Jahre verliehen und zeichnet Unternehmen aus, die durch Innovationsgeist, unternehmerischen Mut und nachhaltiges Handeln überzeugen. Nach der Hofladen Große Wächter GbR im Jahr 2023 ist Hauphoff nun das zweite Unternehmen, das die Auszeichnung erhält.
Bildzeile:
 (v. l.) Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner, Jana und Michael Hauphoff, Ausschussvorsitzender Henrik Lükewille sowie Hans Beckhoff freuen sich über die Auszeichnung des Bauunternehmens Hauphoff mit dem Wirtschaftspreis 2025.












