Beteiligungsverfahren Dorfentwicklungskonzepte
Facharbeitskreise in Sürenheide und Kaunitz
Für die Erarbeitung des Dorfentwicklungskonzeptes Sürenheide haben am 16.09.2021 die Facharbeitskreise getagt. Das Protokoll zu dieser Veranstaltung finden Siehier.
Für die Erarbeitung des Dorfentwicklungskonzeptes Kaunitz haben am 06.10.2021 die Facharbeitskreise getagt. Das Protokoll zu dieser Veranstaltung finden Siehier.
Dorfentwicklung: Zoom-Meeting für Sürenheide am 30. Juni – Termin für Kaunitz am 01. September
Was die Lebensqualität eines Wohnortes ausmacht und wie sich für die Zukunft noch verbessern lässt, dafür sind die Bürgerinnen und Bürger selbst die besten Experten. Die Bürgerbeteiligung ist bei der Erstellung von Dorfentwicklungskonzepten deshalb eine tragende Säule.
Am Mittwoch, 30. Juni, lädt die Stadt Verl gemeinsam mit dem Fachbüro ARGE Dorfentwicklung zur nächsten Bürgerbeteiligung für Sürenheide ein. Bei dem Zoom-Workshop, der um 18 Uhr beginnt, sollen konkrete Maßnahmen vorgestellt und besprochen werden. Außerdem haben Kinder und Jugendliche hier noch einmal die Möglichkeit, ihre Wünsche und Ideen einzubringen.
Bürgerbeteiligung Sürenheide am 30.06.2021 um 18:00:
Der Link zur Videokonferenz: https://us02web.zoom.us/j/82771373105?pwd=dUVNTTlHUzFwT0sxQWVWZlN6YmNHUT09
Meeting-ID: 827 7137 3105
Kenncode: 903570
Telefon-Einwahl nach aktuellem Standort: +49 69 7104 9922 Deutschland
Für Kaunitz war die digitale Bürgerbeteiligung für Dienstag, 29. Juni, geplant. Doch da die deutsche Nationalelf bei der Fußball-EM das Achtelfinale erreicht hat und genau an diesem Abend um 18 Uhr ihr nächstes Spiel gegen England bestreiten wird, haben die Stadt Verl und das Fachbüro beschlossen, die Veranstaltung zu verlegen. Der Termin wird am Mittwoch, 01. September, nachgeholt. Die Einwahldaten und das vorbereitende Video werden rechtzeitig veröffentlicht.
Für die Teilnahme an der digitalen Veranstaltung benötigen Sie nicht zwingend eine Kamera oder ein Mikrofon. Sie können der Konferenz über PC, Smartphone oder Tablet beiwohnen. Entweder Sie installieren sich vorab die Zoom-Software unter www.zoom.us oder öffnen den Link über den Internetbrowser. Bitte geben Sie ihren vollständigen Namen an und stellen Ihr Mikrofon auf stumm. Wenn Sie etwas beitragen möchten, schreiben Sie Ihre Frage gerne in den Chat oder geben dort den Hinweis, dass Sie etwas sagen möchten.
Dem folgenden Video können Sie Details zu den geplanten, digitalen Facharbeitskreisen am 30.06.2021 entnehmen.
Protokolle
Ihr Kontakt
Nadine Markmann
Raum 253
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.
Bürgerbeteiligung
Um die Lebensqualität in Kaunitz und Sürenheide für die nächsten Jahre nachhaltig zu sichern und zu stärken, hat die Stadt Verl für beide Ortsteile ein Dorfentwicklungskonzept angestoßen. Auftakt war eine Online-Umfrage, bei der Sie zu den Themen Nahversorgung, Wirtschaft, Freizeit und Naherholung in Kaunitz und Sürenheide bereits erste Anregungen abgegeben haben, die in die Konzepte einfließen.
Am 24.02.2021 und 25.02.2021 wurde die Bürgerbeteiligung zu den Dorfentwicklungskonzepten Kaunitz und Sürenheide digital durchgeführt. Die zugehörigen Protokolle werden in Kürze hier veröffentlicht.
Über diesen Online-Auftritt haben Sie die Möglichkeit, Informationsvideos zu den relevanten Themen abzuspielen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Team der ARGE Dorfentwicklung für Anregungen oder Rückfragen unter Tel. 05231 / 4536526 zu kontaktieren.
Grußwort des Bürgermeisters und Ortsrundgang |
Liebe Bürgerinnen und Bürger, über die nachfolgenden Videos können Sie die einleitenden Worte von Bürgermeister Michael Esken aufrufen. Darüber hinaus erhalten Sie einen ersten Einblick in die Ortsteile Kaunitz und Sürenheide durch zwei digitale Ortsrundgänge.
Allgemeine Informationen |
In den nachfolgenden Videos stellt sich das Büro ARGE Dorfentwicklung kurz vor und erläutert die Ziele und Zwecke von Dorfentwicklungskonzepten.
Handlungsfelder und Analysen |
Hier können Sie Einblick nehmen in die wichtigsten Handlungsfelder von Dorfentwicklungskonzepten. Darüber hinaus finden Sie erste Erkenntnisse und Analyseergebnisse ab ca. Minute 0:50.
Ablauf und erster Beteiligungsschritt |
Hier haben Sie die Möglichkeit, zu den verlinkten Videos Stellung zu nehmen und weitere Anregungen sowie Verbesserungsvorschläge zu bestimmten Standorten im jeweiligen Ortsteil abzugeben:
Wo könnte zum Beispiel ein neuer Treffpunkt entstehen? Oder wie lässt sich der öffentliche Raum noch attraktiver gestalten? Alle Anmerkungen können ganz einfach im Textfeld neben der Karte platziert werden.
Über diesen Link gelangen Sie zur Online-Beteiligung:
Ihr Kontakt
Nadine Markmann
Raum 253
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.